Hecke zum essen??

SiWa30

0
Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
193
Ort
Oberbergischer Kreis
hallo
ja ich weiß es gibt schon 1000 Fragen zu diesem Thema, aber ich würde gerne eine Hecke zum Essen pflanzen, also irgendetwas was man mampfen kann. Vielleicht auch eine doppelte?? Also was immergrünes für außenrum und innen eine Zweite Reihe mit Obststräuchern??
Könnt ihr mir etwas empfehlen oder kann ich das alles wild setzen, soll ja schon ordentlich aussehen.
Danke schonmal.
LG Silke
 
  • Hallo Silke,

    ich kann Kathi nur zustimmen, denn eine dornenlose Brombeere rankt alles zu und ist immergrün.

    Liebe Grüße
    Petra, die gestern die ersten 2 Kilo Brombeeren von 3 Pflanzen geerntet hat
     
  • Hi

    Die Hecke essen??? Na man kann ja alles essen , mindestens einmal.

    Aber im Ernst, neben den schon erwähnten Brombeeren gibts eine Menge Gesträuch, dessen Früchte essbar bis wohlschmeckend und z.T auch noch extrem gesund sind:

    Johannisbeeren
    Holunder
    Maibeeren ( lonicera caerulia camptchatica)
    Apfelbeere (aronia melanocarpa)
    Kornelkirsche ( cornus mas)
    Heckenrose , Hundsrose (rosa canina)
    Apfelrose (rosa rugosa)
    Schlehen (prunus spinosa)
    Haselnüsse
    Felsenbirne ( alemanchier ovalis)
    Sanddorn ( gesund ,schmeckt mir aber gar nicht )

    Hilft das fürs erste?

    Übrigens würde ich nix immergrünes wie Koniferen davor pflanzen.
    Ohne ausreichende Belichtung werden die Sträucher nicht gut wachsen und fruchten.
    Also wenn dann nur was ganz niedriges immergrünes davor, ansonsten auf jeden Fall dahinter, also wegen des Lichts nördlich von den Blütensträuchern.
    Ansonsten schau Dir nochmal alles aus der Familie Lonicera an , da gibts tolle Sträucher für Heckenauch immergrüne und welche die sehr früh im Jahr grün werden und blühen.

    Gruß Ulrich
     
  • Zurück
    Oben Unten