Hecke schneiden/ boden wiederbeleben

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo Leute ich bin neu in dem Gebiet ehrlich gesagt habe ich meinen noch keine Minute meines Lebens mit dem Thema garten beschäftigt naja..

Also meine Probleme in unserem garten sind volgende:


Wir haben eine Hecke ( die haben irgendwann einmal meine großeltern gepflanzt-mein großvater war förster naja ;) )

Also mein problem ist nun unser garten ist weit hinter unserem Haus und umgeben von bäumen seit ca. 4 Jahren fallen dort die Blätter herunter und bedecken den Boden.
Ich will unser haus verschönern ich bin 17 Jahre alt und fange erst an bitte keine fachsprüche thx :)

dort wo die bletter liegen ist der boden total abgestorben und es schimmelt an einigen Stellen bereits auch moos ist da und wo man hinschaut sind kleine Löcher Maulwürfe?
was kann ich da tun bin gerade seit heute dabei die blätter vom boden abzutragen mit ein paar freunden.
Meine frage ist der boden trotzallem noch okay oder müsste man den ganzen boden abtragen?
oder was kann man da tun? ich weiss es nicht!

naja die hecke...... mein gott die ist an einigen stellen 4 meter hoch und sie sieht einfach nur........ nunja bescheiden aus. sie wuchert von utnen nichts funzt in diesem garten wie schenide ich nun die hecke schneide ich sie auf 1nen meter herunter oder wie mache ich das?

ich weiss nicht mehr weiter bitte helft mir ich würde mich sehr freuen.

habe denke ich alles zu hand was ich für schwerere arbeiten bäuchte naja

bitte um hilfe


vielen dank schon einmal im vorraus


Mfg Fissi
 
  • Hi,

    ich würde Dir gerne helfen, aber ich merke das Du nicht genau genug
    beschreiben kannst, um welche Pflanzen (Hecke) es sich handelt.
    Hast Du die Möglichkeit mit der Digicam Fotos zu schießen?
    Wenn ja, dann stell' die doch mal rein.

    :arrow: cu :arrow:
     
    Also ja stimtm dass hatte ich vergessen ich bin untröstlich ;)


    also diese Hecke nennt sich " Buchenhecke"


    ich hoiffe du/Ihr könnt damit was anfangen ...


    Im laufe des tages werde ich mir auch eine digicam ausleihen und ein paar fotos schießen .

    danke
     
  • Hallo Fissi,
    also die Buchenhecke kannst Du getrost auf 1m runterschneiden und in der Breite so wie Du sie haben willst. Die Blätter solltest Du schon im Herbst vom Boden entfernen damit sich dort die Nässe nicht so lange halten kann - was die Moosbildung fördert. :wink:
    Wenn Du die Hecke geschnitten hast kommt auch wieder mehr Sonne in diesen Bereich. Das Moos musst Du mit einem Vertikutierer - gibts im Baumarkt zu leihen - vollständig entfernen.
    LG Glückspilz
     
  • wenn du einen deutschkurs absolvierst und dann den pflanzen ordentlich was liebes in die blüten hauchst werden sie auch wieder blühen und strahlen.

    bei dieser grammatik und der rechtschreibung dagegen würde ich mich als hecke glatt selber stutzen. auf 2mm....
     
  • wenn du einen deutschkurs absolvierst und dann den pflanzen ordentlich was liebes in die blüten hauchst werden sie auch wieder blühen und strahlen.

    bei dieser grammatik und der rechtschreibung dagegen würde ich mich als hecke glatt selber stutzen. auf 2mm....

    Tja, bevor man andere kritisiert sollte man vielleicht selbst die Regeln der deutschen Sprache kennen. Es gibt zum Beispiel Worte, die man gross schreibt.

    Einer Hecke ist es vermutlich egal wie ihr Gaertner schreibt, zudem ihre Sprache vermutlich ohnehin nicht ausgerechnet deutsch sein sollte.

    Armselige Besserwisser, die nichts zum Thema beitragen koennen ausser ihren Mangel an Souveraenitaet durch das Anprangern der Schwaechen Anderer dokumentieren zu koennen, haben in solchen Foren nichts verloren, und ich bin froh dass Du wenigstens wie ich auch nur Gast bist hier.

    Stephan Binder
     
    Das mit der Hecke schneiden ist ja nun durch. Für den Boden kann ich dir folgendes empfehlen:
    1. Hol dir im Gartencenter oder in der Baumschule einen speziellen Baum- und Strauchdünger.
    Ausstreuen erst im Frühjahr, da die Buchen ja nicht im Winter wachsen und auch keine Nährstoffe benötigen.
    2. Du kannst aber auch vorsichtshalber mal ein Bodenprobe machen
    3. Bodenverbessern kannst du wahrscheinlich nicht, da alles von Wurzeln durchzogen ist.
    Ich hoffe dies hilft dir weiter
     
    @baumpaul
    hast schon das Datum des Fred-Verfassers gelesen????
    da ist nicht nur das Heckenthema durch ...

    niwashi, der auch dem Holzauge Wachsamkeit empfiehlt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten