Lydia
0
Hallo ihr mit den grünen Daumen,
ich brauche mal euren Rat.
Ich habe ein sehr großes Grundstück das zum großen Teil mit einer Hecke, die gefühlte 50 Jahre alt ist, umrandet ist. Diese Hecke wuchert nur noch. Sie wird immer höher, sodass das Schneiden fast schon unmöglich ist. Was an verholzten Etwas dazwischen, vom Kirschbaum bis zum Holunder, wächst, will ich gar nicht erst erwähnen.
Nun stelle ich mir die Frage, da es sich ja auch um die Kosten dreht, was ist sinnvoller, die Hecke professionell auf 1m zu kürzen oder ganz raus reißen lassen, was bedeutet, ich müsste mir enorm viel Zaun ziehen und das wird sicher teuer ;-). Mein Nachbar sagte mir, wenn ich die Hecke kürze wird sie ein gehen, stimmt das? Dann frage ich euch, wann wäre die beste Zeit sich an die Hecke, egal wofür ich mich entscheide, ran zu gehen, denn ich möchte nicht brütende Vögel stören. Fragen über Fragen :sad:
Ganz lieben Dank schonmal für eure hilfreichen Tipp's.
ich brauche mal euren Rat.
Ich habe ein sehr großes Grundstück das zum großen Teil mit einer Hecke, die gefühlte 50 Jahre alt ist, umrandet ist. Diese Hecke wuchert nur noch. Sie wird immer höher, sodass das Schneiden fast schon unmöglich ist. Was an verholzten Etwas dazwischen, vom Kirschbaum bis zum Holunder, wächst, will ich gar nicht erst erwähnen.
Nun stelle ich mir die Frage, da es sich ja auch um die Kosten dreht, was ist sinnvoller, die Hecke professionell auf 1m zu kürzen oder ganz raus reißen lassen, was bedeutet, ich müsste mir enorm viel Zaun ziehen und das wird sicher teuer ;-). Mein Nachbar sagte mir, wenn ich die Hecke kürze wird sie ein gehen, stimmt das? Dann frage ich euch, wann wäre die beste Zeit sich an die Hecke, egal wofür ich mich entscheide, ran zu gehen, denn ich möchte nicht brütende Vögel stören. Fragen über Fragen :sad:
Ganz lieben Dank schonmal für eure hilfreichen Tipp's.