Hecke aus Spierea und Weigelie anlegen

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
3
Erstmal ein herzlichen Hallo an alle hier.
Also ich lese hier schon seit einigen Wochen, da ich eine Hecke auf meiner Natursteinmauer anlegen möchte.
Es soll auch eine relativ dichte Sache werden, das meine Kleinen nicht abstürzen.
Als erstes wolte ich eine Liusterhecke machen, aber jetzt habe ich mich doch für eine blühende Hecke entschieden.
Gestern habe ich dann einige Spireen und am Anfang, Mitte und an Ende jeweils eine Weigelie red prince angepflanzt.
Ich muß auch sagen, das die Steinmauer mit Schutter hinterfüllt worden ist und dann etwas Humus dazübergezogen wurde.
Darum ist einiges von dem Schotter bein Einpflanzen zum Vorschein gekommen.
Die Gärtnerin, wo ich die Pflanzen gekauft habe, meinte das sie nicht sehr anspruchsvoll wären und das schon gehen sollte.
Ich habe die Pflanzen ca. 1m von der Mauer herein und in 90cm Abtand gepflanzt.
Meine Frage ist jetzt, ob ich die Weigelien weiter von der Maueraußenkannte nach innen pflanzen soll und mehr Abstand zu den Spireen lassen soll.
Da genau wo die Weigelie steht mein Aufgang zur Terasse ist.


mfg
Andi
mep1000511aj

p10
 

Anhänge

  • P1000511.webp
    P1000511.webp
    57,2 KB · Aufrufe: 327
  • P1000512.webp
    P1000512.webp
    62,5 KB · Aufrufe: 585
  • P1000513.webp
    P1000513.webp
    51,1 KB · Aufrufe: 255
  • P1000514.webp
    P1000514.webp
    52,5 KB · Aufrufe: 231
  • P1000515.webp
    P1000515.webp
    79,5 KB · Aufrufe: 257
  • P1000516.webp
    P1000516.webp
    76,6 KB · Aufrufe: 531
  • P1000517.webp
    P1000517.webp
    73 KB · Aufrufe: 238
  • P1000518.webp
    P1000518.webp
    93,7 KB · Aufrufe: 374
  • P1000519.webp
    P1000519.webp
    67,2 KB · Aufrufe: 234
  • P1000520.webp
    P1000520.webp
    62 KB · Aufrufe: 256
  • habe ehrlich gesagt deine Frage nicht wirklich verstanden.
    Aber was ich sagen kann:
    Weigelien sind wirklich pflegeleicht, und wenn ihnen die Nähe zu den Steinen zu nahe ist ,können sie ja die Wurzeln in die andere Richtung treiben (da ist ja nur Rasen).
    Spiersträucher gibt es viele verschiedene, welche hast du denn?
     
    Wegen den Spiereen muß ich heute nachsehen, aber ich glaube das es Prachtspireen sind.
    Laut Gärtnerin werden beide Pflanzen ca. 1,5-2m groß.
    Ich möchte die Spiereen ca. 1,5m hoch werden lassen (als absturzsicherung für die Kleinen) und die 3 Weigelien dann ca. 2m hoch, damit die Weigelien einen gewissen Sichtschutzefekt haben, da sie genau in der Sichtachse zum Nachbarfenster stehen.
    Da ich alle Pflanzen auf ca. 1m auseinander und 1m zur Mauer hin gepflanzt habe, wollte ich fragen, ob man bei den Weigelien einen etwas größeren Abstand machen soll?
    Sie sollen ja wie gesagt dann höher werden und wie man auf Bild 2,4,6 und 8 erkennen kann, ist neben der letzten Weigelie mein Aufgangsweg, der nicht "zugewachsen" werden soll.
    Wie breit werden die Pflanzen?
    Ich hab in diesen Gartensachen NOCH überhaupt keine Erfahrung, was ich aber ändern möchte.

    mfg
    Andi
     
  • Hallo

    Kann mir bei meiner Frage jemand helfen?
    Jetzt könnte ich die Pflanzen noch leicht etwas versetzten, da sie noch nicht angewachsen sind.

    mfg
    Andi
     
  • Hallo Andi!

    Da du ja einen gewissen Sichtschutz bezweckst würde ich es so lassen und sie nicht weiter auseinander pflanzen.
    Die Weigelien können mit der Zeit sicher ca.1,5m breit werden und wachsen dann etwas in die anderen Sträucher rein,was ich persönlich schön finde...
    Zu der Weigelie am Aufgang kann ich nix sagen,weil ich das auch nicht so richtig verstanden hab...:d

    LG
    Dino,die es einfach so lassen würd:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten