Hauszwetschge jetzt schneiden

Registriert
05. Aug. 2012
Beiträge
82
Hallo,

habe einen zwei Jahre alte Hauszwetschge- Hochstamm. Nun ist die Stammverlängerung ist die Höhe geschossen, so dass eine äußerst spitze Pyramide entstanden ist. Und der südliche Leitast hat sich deutlich stärker entwickelt als die anderen beiden. Der Baum strebt insgesamt deutlich nach Süden. Wohl weil im Norden des Baumes ist ein Wald, so dass der Baum hpt. vom Süden her belichtet wird.

So nun zur Frage: Macht es jetzt (oder später?) Sinn, die Stammverlängerung und den südlichen Leitast einzuküren und auf einen "vorherigen" Ast abzuleiten. Oder ???

Erreichen möchte ich, das der Baum sich symmetrischer und als flachere Pyramide entwickelt.

Besten Dank
 
  • Bin mir nicht ganz sicher, wie und ob (da man ja meinen, man solle eine Hauszwetschge nicht schneiden).

    Habe deshalb ein Foto gemacht- die Stammverlängerung ist ca. 1,5 Meter höher als die Leitäste.

    Wenn ja, wo sollte man die Stammverlängerung kürzen? Ca. nach 1 Meter ab Höhenniveau Leitäste ginge ein kleiner steil stehender Ast ab, weiter unten müßte ich den entsprechenden Äste wohl nach oben biegen?

    Danke nochmals.

    PS Selbiges Problem habe ich bei einer Hanita- genau so vorgehen?
     

    Anhänge

    • IMG_5009.webp
      IMG_5009.webp
      351,3 KB · Aufrufe: 226
  • Kürzen wo es Dir passt. Du bist Scheffe. Hättest Du schon vor 2,5 Wochen erledigen sollen - jetzt kommt eine relative ungünstige Witterungsperiode und das Tagelicht wird immer weniger (sprich Wundheilung wird immer langsamer.

    Den Standort kannst Du genauer anschauen, extreme Längenwachstum hat oft mit Konkurrenz um Licht zu tun.

    Zwetschge kann man schneiden, ist halt etwas risikobehaftet - daher sage ich lieber behutsam schneiden. Andere Sorte genauso vorgehen.
     
  • Na dann ran ans Werk und liebe Grüße aus Wien- Konkurrenz um Licht kommt hin- je weiter oben der Baum wächst, desto mehr Licht bekommt er.
     
  • Zurück
    Oben Unten