Hauswasserwerk mit Rammspitze wenig Wasser viel Luft

Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
5
Hallo,

seit diesen Frühjahr (wann kommt der eigentlich) habe ich das Problem das mein Hauswasserwerk wenig wasser fördert.

Ich habe eine Rammspitze seit 1990 in der Erde. bisher funktionierte diese recht gut.

Wenn ich jetzt das HWW einschalte, sehe ich am Filter vor der Pumpe das das Wasser in die Pumpe läuft und Luft reingezogen wird, bzw. ob es luft ist kann ich nicht sagen, aber der Wasserpegel im Vorfilter sinkt rapide ab. Es hält sich nur noch 2 cm Wasser im Filter. Die Pumpe benötigt auch sehr lange bei keiner Wasserabnahme bis diese den Ausschaltdruck von 3 Bar erreicht hat. Ca 3 Minuten. War früher immer 30 sekunden.

Ich habe eine andere Pumpe angeschlossen und alle Verbindungen nachgezogen um zu vermeiden das es eine undichtigkeit in den Rohren gibt. Aber keine Verbesserung.

Kann ich versuchen die Rammspitze frei zu spülen? Oder soll ich mir bei einer über 20 Jahre alten Rammspitze nicht mehr die Mühe machen und direkt eine neue daneben setzen?

Im letzten Sommer ist mir auch aufgefallen, dass ich viel Sand im Vorfilter hatte, ich mußte alle 4 Wochen den Filter ausleeren, der war dann voll Sand. Das war nicht so schlimm, da der schnell geleert ist.
 
  • Hallo,
    hab Deinen Beitrag erst jetzt gesehen, aber antworte dennoch einmal.

    Die Pumpe hast Du sicher auch an einem Wasserfass/Wasserhahn mal ausprobiert, dass der Faktor Pumpe zumindest ausgeschlossen werden kann?

    Sonst .. hmm, wenn längere Zeit kein Wasser entnommen wird, kann ein Brunnen schon versiegen, aber dies kennst Du sicher.

    Vielleicht ist mit den Jahren immer mehr Dichtmaterial an die Röhren gelangt, hast Du dies gemerkt, dass da immer weniger Wasser kommt oder war dies auf einmal?
    Evtl. nützt es, immer wieder Druck auf die Röhre zu geben, um die Sedimente etwas frei zu drücken, wäre zumindest ein Versuch Wert!

    Sonst?
     
  • Zurück
    Oben Unten