Hallo,
ich hab mir vor 2 Monaten im Garten ein Loch geplunscht und ein Hauswasserwerk angeschlossen und es hat super funktioniert. Jetzt hatte ich gesehen, das der Vorfilter voll war, konnte ihn nicht direkt leeren, da ich Mittagschicht hatte, meine Frau wollte an dem Tag den Rasen spritzen, aber Sie sagt, daß kein Wasser mehr kam. Hab es am nächsten Tag selber probiert und es stimmte. Hab dann den Filter geleert und wieder angeschloßen, alles gefüllt und das Hauswasserwerk baut keinen Druck mehr richtig auf. Vorher hat es so bei 3,5 bar abgeschaltet, jetzt komm es nur auf 1,5 - 2 bar dann sieht man wie im Vorfilter unterdruck ensteht und das Wasser teilweise rausgezogen wird und nach kurzer Zeit der Filter wieder voll mit Wasser wird und der Druck dann komplett abfällt. Was mir auch auffällt ist, das ich mit der Pumpe keinen Vordruck mehr von 1,5 bar erzeugen kann, hab nen Kompressor dran, aber der druck bleibt auf 0bar. Kann es sein das das Fussventil kaputt ist? Oder woran kann es liegen?
Gruß Lekaro
ich hab mir vor 2 Monaten im Garten ein Loch geplunscht und ein Hauswasserwerk angeschlossen und es hat super funktioniert. Jetzt hatte ich gesehen, das der Vorfilter voll war, konnte ihn nicht direkt leeren, da ich Mittagschicht hatte, meine Frau wollte an dem Tag den Rasen spritzen, aber Sie sagt, daß kein Wasser mehr kam. Hab es am nächsten Tag selber probiert und es stimmte. Hab dann den Filter geleert und wieder angeschloßen, alles gefüllt und das Hauswasserwerk baut keinen Druck mehr richtig auf. Vorher hat es so bei 3,5 bar abgeschaltet, jetzt komm es nur auf 1,5 - 2 bar dann sieht man wie im Vorfilter unterdruck ensteht und das Wasser teilweise rausgezogen wird und nach kurzer Zeit der Filter wieder voll mit Wasser wird und der Druck dann komplett abfällt. Was mir auch auffällt ist, das ich mit der Pumpe keinen Vordruck mehr von 1,5 bar erzeugen kann, hab nen Kompressor dran, aber der druck bleibt auf 0bar. Kann es sein das das Fussventil kaputt ist? Oder woran kann es liegen?
Gruß Lekaro