ja. das hab ich mir gedacht, dass es die schlagseite vom haus ist.
das mit dem streichen war natürlich eher ein scherz - ich finde die ziegel, die nach gut 40 jahren nun auch eine schöne patina entwickelt haben, eigentlich schön, auch wenn ich ich kein klinker-fan bin (dafür komme ich aus der falschen gegend

). ein paar ausblühungen gehören dazu.
nein bitte, lass das so.
ich hab ein 150 jahre altes haus mit einem bundsandstein-vorblendsockel, der im zuge der sanierung vor fast 10 jahren ausgetauscht werden musste - am anfang wars furchtbar, weil der so schrecklich neu aussah. ich hab drum gebetet, dass endlich mal ein paar hunde dran pinkeln (mein eigener rüde hat mir trotz animation nicht den gefallen getan, er fands wohl *bäh* ans eigene haus zu pinkeln

) und es reichlich spritzwasser gibt vom bürgersteig gibt - damit es endlich ein paar ausblühungen hat

und die oberflächliche verwitterung einsetzt.

nicht so schön, aber das ist rein geschmäcklerisch, finde ich die glasierten fensterbänke, da hätte das haus was besseres verdient, was auch fachlich besser ausgeführt ist in den anschlüssen zur fensterlaibung. aber das eilt ja nicht. der vorteil von den glasierten dingern ist, dass man ungeniert blumen drauf stellen kann

investiere halz in einen kehrbesen mit teleskopstiel
