Haus schätzen lassen! Kosten?

Registriert
28. Okt. 2009
Beiträge
1
guten morgen!

ich habe eigentlich nur eine frage, und hoffe, dass ihr mir da weiter helfen könnt.
ich habe ein 3-familien-haus und möchte jetzt dieses von einem gutachter schätzen lassen.
kennt sich einer von euch damit aus?
wie hoch könnten die kosten für eine schätzung sein?
vielen dank im voraus.
~juli~
 
  • Hey!

    Kommt immer darauf an wer was wie in welchem Umfang begutachten lässt. Evtl. auch, ob dazu noch ein Energieausweis erstellt werden soll etc.!

    *bitte keine werbelinks* kannste mal schauen! Die machen das deutschlandweit und da gehts halt nach Wert usw.!

    Geht sowohl für Hauskäufer als auch für Verkäufer. Vielleicht hilft dir das schon etwas weiter.

    lg René
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Juli,

    frag einfach einen ortsansässigen Makler, der kann dir die Kosten sagen.

    Liebe Grüße
    Petra, die weiß, dass es da gewaltige Preisunterschiede gibt
     
  • die günstigste schätzung bekommst du vom bauamt deiner stadt.
    musst du allerdings auch mit ein paar hundert euro kosten rechnen - das ist aber scheint's ganz unterschiedlich, bei uns warens sowas um die 700 euro für zwei häuser...

    an makler würde ich mich eher nicht wenden - die gehen vom marktpreis aus, und dass der immer vom käufer abhängt brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

    was du auch machen kannst, ist dass du deine gebäudeversicherung mal ein bisserl bluten lässt - die machen das nämlich völlig umsonst, wenn du ihnen verklickerst dass du deine versicherung eventuell auf neuwert umstellen willst, dann müssen die nämlich erstmal einen gutachter zum schätzen schicken...
    edit: wenn deine versicherung schon auf neuwert läuft, brauchst du keine schätzung mehr *hinweis*

    wenn's um den energiepass geht, sieht die sachlage wieder ganz anders aus, da erfährst du aber auch nicht den wert des hauses.
    den energiepass brauchst du aber nur bei einem nutzer-wechsel, d.h. bei verkauf oder neuvermietung.

    grüssle
    loschdi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gut, mein Link wurde gelöscht!

    Dann gib bei Google doch einfach mal einen passenden Suchbegriff ein. Da findest du genug Seiten.

    In meinem Link z.B. (der ja nun nicht mehr da ist), nehmen die ab 300 EUR aufwärts.

    lg René
     
  • Gut, mein Link wurde gelöscht!

    Dann gib bei Google doch einfach mal einen passenden Suchbegriff ein. Da findest du genug Seiten.

    In meinem Link z.B. (der ja nun nicht mehr da ist), nehmen die ab 300 EUR aufwärts.

    lg René

    Die Stunde?
    Und bekommt man dort auch was schriftliches in die Hand das auch hieb und stichfest ist?
    Na gut du schreibst ja ab "lach":D
     
    Hi!

    Da ich den Link ja nicht reinstellen darf, kann ich dir das nicht aufzeigen.

    Die nehmen je nach Standort, Hausgröße, Aufwand und Co. ab 300 EUR für eine komplette Inspektion! Natürlich inkl. Schriftstück und allem drum und dran.

    Wie genau das nun ist und ob das dann gesetzestechnisch hieb und stichfest ist, seih mal dahin gestellt.

    Wobei die das eigentlich eher für die Käuferseite anbieten. Aber ich denke, dass ist generell erst einmal nebensächlich für wen die das machen!

    lg René
     
    Gebe hier lostcontrol völlig recht, das ortsansässige Bauamt hat einen Gutachterausschuß, dieser nimmt auf Anfrage die Schätzung vor, der Betrag hierfür ist von der Stadt geregelt und als seriös zu bezeichenen, keine Abzocke. Die Frage stellt sich: für was wird die Schätzung benötigt, Verkauf oder Erbangelegenheit? Man unterscheidet sehr wohl zwischen Verkehrswert, z. B. bei Verkauf, oder privaten Interessen. Bei einem Objekt mit geschätztem Wert von ca. 250.000 EURO liegt der Betrag für die Schätzung bei ca. 250-350 EURO. Würde absolut von anderen "Gutachtern" abraten. Gruß Biofreak
     
    Die Frage stellt sich: für was wird die Schätzung benötigt, Verkauf oder Erbangelegenheit? Man unterscheidet sehr wohl zwischen Verkehrswert, z. B. bei Verkauf, oder privaten Interessen. Bei einem Objekt mit geschätztem Wert von ca. 250.000 EURO liegt der Betrag für die Schätzung bei ca. 250-350 EURO. Würde absolut von anderen "Gutachtern" abraten.
    dem kann ich nur zustimmen, bei uns ging's um erb-angelegenheiten, die genannten ca. 700 euro bezogen sich auf 2 häuser/grundstücke die zusammen auf etwa 800.000 geschätzt wurden.
    und was ein makler (zumindest zum einen haus) dazu sagen würde weiss ich auch: der hat pi-mal-daumen schnell mal über 100.000 € draufgezaubert...
     
  • Zurück
    Oben Unten