Hat sich jemand im Netto den Rasenmäher gekauft?

Registriert
05. März 2012
Beiträge
43
Hallo Forum!

Mich würde mal interessieren, ob sich jemand den Rasenmäher im Netto
vor etwa 4 Wochen gekauft hat und was dazu sagen kann?
Bei uns haben sie nun die letzten Mäher von 49 auf 35 Euro reduziert
und das ist schon ein verlockendes Angebot.
Sicher kann man dafür keine Wunder erwarten aber da wir keine 100 m² Rasen haben
wollte ich jetzt keine 200 oder 300 Euro für einen Rasenmäher ausgeben.
Habt ihr ansonsten einen Tip für einen günstigen kleinen Mäher?
Die günstigsten und halbwegs brauchbaren Mäher scheinen ja sonst die
Bosch Rotak 32 und Gardena PowerMax 32 E zu sein.
Oder habt ihr noch andere Vorschläge in der Preisklasse?

Viele Grüße
Maik
 
  • nicht lachen, aber ich hab seit 8 jahren den damals billigsten mäher ausm baumarkt mit den drei orangen buchstaben, muss damals so bei 30 euro gelegen haben. ich habe auch nur 50qm - die macht er in der saison zweimal die woche klaglos. gott ja, das "schnitt"bild ist sicher nicht das schönste, aber diesbezüglich fehlt mir eh der ehrgeiz. und schlechter geworden ist der rupf die jahre auch nicht.
    das ding hat drei stufen, die in der höhe mähen, in der sie sollen.
    der fangkorb ist natürlich bescheiden, in den hauptwachstumsphasen muss ich einmal zwischendurch leeren.
    dazu muss ich sagen, dass ich einen sehr guten rasen habe, mit sehr dichter grasnarbe und nahezu unkrautfrei (keine ahnung, wie es dazu kam, ich habe super verdichteten lehmmutterboden ohne jede verbesserung, allerdings in optimaler halbschattenlage und hab ansonsten außer regelmäßig düngen nie was dran getan). diesen rasen kann auch ein bescheidener mäher nicht umbringen ;)
     
    Lieber Maik
    Rasen mähen ist in erster Linie nicht eine Frage des Preises, sondern des Anspruchs. Wie soll das hinterher aussehen und welchen Aufwand habe ich damit? 100 m² würde ich mit der Hand mähen.

    Gardena hat da ein 38 cm Walzenmäher Modell, das wirklich gut funktioniert. Man muß kein Kabel ausrollen und in 15 Minuten ist die Sache erledigt. Er nimmt wenig Platz in Anspruch und die Messer schärfen sich mit geringem Justageaufwand von selbst. Mit Fangkorb sind es vielleicht 150 EURO.

    Viel Glück

    PS: Es geht auch anders – hier ein Blick auf den Selfmade-Divisionsrasenmäher der GSSD in Wünsdorf
     

    Anhänge

    • Rasenmäher.webp
      Rasenmäher.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 152
  • so sehe ich das auch: jeder setzt seine prioritäten anders. mir gehts letztlich nur darum, die grünfläche begehbar zu halten, damit ich da zuzeiten meinen tisch und meinen stuhl hinstellen kann. wenn ich da nur löwenzahn hätte, wärs mir auch egal.
    ich würde beispielsweise nie nicht für ein paar wanderschuhe weniger als 200 euro ausgeben, weil ich glaube, dass nichts anderes an meine füße darf - schließlich verbringe ich sehr viel mehr zeit mit wandern als mit meinem rasen :D
     
  • Hallo!

    Danke für die Antworten, das scheint ja eine richtige Wissenschaft zu sein. :)
    Da wir uns das Haus erste Ende letzten Jahres gekauft haben
    ist das mein erster Rasen und daher habe ich da erst mal keinen besonderen Anspruch.
    Hätte auch nicht gedacht, dass es beim Mähergebnis solche Unterschiede gibt.
    Hab erst mal die Finger von dem Billig - Mäher gelassen.
    Den Walzenmäher werde ich mir mal anschauen, danke!

    Viele Grüße
    Maik
     
    Maik, nicht das wir uns falsch verstehen. Der Netto-Mäher wird sicher seinen Zweck erfüllen. Ob Dein Rasen wie ein „Putting Green“ aussieht, hängt nicht nur vom Mäher ab.

    Ich habe gerade Deine Rasenbilder gesehen. Das ist ja schade! Du solltest vor dem Rasenmäher unbedingt einen Rasensprenger besorgen – aber das hat man Dir in dem anderen Thread ja bereits wärmstens ans Herz gelegt. Du wirst nachsähen müssen, aber es liegt offenbar genug Saatgut herum (ich glaube Bild 3) das bei von nun an regelmässiger Bewässerung bestimmt noch aufgeht.
     
  • Guten Morgen!

    Da ich am Wochenende Rasen nach sähen möchte und dafür den "alten" Rasen
    stutzen muss, habe ich mir doch kurzentschlossen den 35 Euro Mäher gekauft,
    mit der Option ihn zurück zu geben, wenn er mir nicht gefällt.
    Bisher macht er einen guten Eindruck, das Material ist stabil und nicht dieses
    brüchige Plastik, die Räder sind auf der Achse mit Splinten gesichert,
    die Höhenverstellung einfach, alle Schrauben und Gewinde sitzen gut,
    die Plastemuttern zum Anklappen des Griffes haben Metalleinsätze,
    vorne hat er ein Gewicht um bei vollem Korb nicht hecklastig zu werden
    und einen sehr großer Heckauswurf, der wahrscheinlich nicht zum Verstopfen neigt.
    Alles Dinge die, wenn man den Rezessionen im Netz glauben kann,
    bei günstigen Rasenmähern nicht selbstverständlich sind. ;)
    Nun muss er nur noch halbwegs vernünftig mähen. :D
    Und wenn er nach einer Saison die Hufe hoch macht,
    dann hole ich mir halt meine 35 Euro vom Netto zurück
    und investiere in ein hochwertigeres Gerät.
    Dann ist meine Frau auch nicht mehr im Babyjahr und es ist auch
    wieder etwas mehr Geld übrig. :)

    Viele Grüße
    Maik
     
  • Zurück
    Oben Unten