Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

  • Ersteller Ersteller Noses
  • Erstellt am Erstellt am
N

Noses

Guest
Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? Wenn ja, seid ihr damit zufrieden? Und wo habt ihr ihn gekauft? Im Inet oder gibts den auch in einem Geschäft?

Ich glaube der würde mir sehr gut gefallen wenn der das Häckselgut gleich aufnimmt.





Heckenschneider Garden Groom MAX
[E0005] 129.90EUR inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten

Gewinner des UK ’s Best New Gardening Product 2004“ “Exporter of the Year 2005”

Beschreibung

Das Heckenschnitt-Genie aus England!
Die einzige Heckenschere der Welt mit integriertem Häcksler und Auffangbehälter!
Die 1. elektrische Sicherheits-Heckenschere der Welt, die in einem Vorgang schneidet, häckselt, mulcht und das Schnittgut auffängt.
Nie mehr lästiges Aufsammeln des Schnittguts!
Schneiden Sie bis zu 70m² Hecken in einem Vorgang und sammeln Sie das Schnittgut direkt im mitgelieferten Fangsack auf.
Zerhäckselt das Schnittgut bis zu 90%!
inkl. kleinem Auffangbehälter
inkl. großem Auffangbeutel für bis zu 70m² Heckenschnitt
inkl. Häcksler, der integrierte Häcksler häckselt das Schnittgut 10:1
inkl. Gebrauchsanleitung auf Demo-CD
durch das 3in1 System sparen Sie Zeit und müssen den Heckenschnitt nicht mühevoll einsammeln
mehr Sicherheit – durch das speziell geschützte Messer verringert sich das Risiko von Verletzungen und
durchgeschnittene Kabel gehören der Vergangenheit an noch mehr
Sicherheit – durch ein speziell ausgeklügeltes System funktioniert der Garden
Groom nur dann, wenn beide Hände an der Maschine sind
Umweltfreundlich – der klein gehäckselte Heckenschnitt ist ideal für den
Kompost und lässt sich wunderbar als Dünger oder Rindenmulch-Ersatz verwenden
ideal um Ihre Hecken „in Form“ zu halten
schneidet Aststärken mit bis zu Ø 1,5cm
ideal für z. B. Thuja-, Liguster- und Buchshecken
handlich und leicht – wiegt nur 4,1 kg
mit kraftvollem 430 Watt Motor
komplett montiert
Größe: ca. 79 cm x 35 cm x 28 cm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

    nein, den gardengroom kenne ich nicht, hast mich aber neugierig gemacht....

    Bei "Amazon" steht leider auch noch keine Rezension. Solltest dich mal im Fachhandel informieren, vielleicht kannst du ihn ja probeweise mitnehmen.....
     
    AW: Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

    huhu,

    ich habe vor kurzem mal einen testbericht im tv über dieses gerät gesehen. da hat er
    im vergleich zu herkömmlichen heckenscheren sehr ordentlich abgeschlossen.
     
  • AW: Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

    wir haben das ding und es ist optimal für kleinblättrige hecken (thuja). unsere hainbuchenhecke sieht danach allerdings etwas "gerupft" aus *gg* ...geht aber auch!

    allerdings gibts noch ein leichteres modell - den namen hab ich aber grad nicht parat!

    happy day
    phila
     
  • AW: Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

    @Noses
    falls Du etwas damit zu tun hast, ich bin auch sehr Interessiert:-))
    PN !!
    fredman
     
  • AW: Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

    Ne, ich hab das eben auch neulich im Fernsehen gesehen und ich hab jetzt meine Hecke so in Form gebracht, dass keine dicken Äste mehr heraus ragen, sondern nur noch (zu schnell) wachsende Triebe. Da wäre das Teil eigentlich super, da es das Zeug gleich häckselt.
    Ich hab nämlich so eine blöde Hecke mit ganz fiesen Stacheln und dann müsste ich das nicht mehr in die Hand nehmen und meine Ränder fegen. Fegen deswegen, da ich auch Tiere hab und die Stacheln gerne gleich abbrechen und stecken bleiben.

    Wenn ich mir das kaufe werde ich berichten...
     
    AW: Hat jemand von euch diesen Heckenschneider? -Garden Groom MAX-

    Hi,

    die Fa. Fuxtec hat mal über Ebay die Garden Grooms vor kurzer Zeit versteigert. Ich habe dort auch ein Schnäppchen gemacht. Ich finde das Gerät klasse.
    Jedoch nicht für stärkere Hecken.
    Und das mitschleifen eines Elektrokabels ist immer noch beschwerlich.

    Ich habe mir aus diesem Grund eine Fuxtec Heckenschere zugelegt. Sehr empfehlenswert!!! Die schleudern gerade ein Modell raus mit einem Top-Preis-Leistungsverhältnis.

    Ich habe die Heckenschere noch 149,- Euro bezahlt. Jetzt wird diese für 99 Euro angeboten

    Gruss an alle:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten