Hat jemand Erfahrungen mit Hainbuche?

  • Gut gemacht Gecko! Mal wieder. Du wusstest doch Bescheid. Sperren, löschen, Macht. Heb die Sperre auf, bitte. Ihr ward mal Kumpel. Ich weiß nicht, was das soll.
     
  • Ich liege gerade unterm Sofa vor Lachen, zu köstlich! :lachend::lachend::lachend:

    Rück mal ein bisschen, Lauren, ich muss mit unter dein Sofa!
    smilie_happy_251.gif
     
    Über ein Jahr ist das her als ich mit meiner Frage kam und ich habe nicht mehr rein geschaut weil hier g'schbäämmmmt wurde wie irre. Falls es Interesse wecken sollte, anstelle der Hecke steht etwas ganz anderes 😜. Ich schau mal ob ich auf die Schnelle Bilder finde.
    Ach ja, für alle die sich gerade am Fernsehprogramm langweilen (ich schau Helene....... gezwungenen), frohe Weihnachten weiterhin 😉
     
    Über ein Jahr ist das her als ich mit meiner Frage kam und ich habe nicht mehr rein geschaut weil hier g'schbäämmmmt wurde wie irre. Falls es Interesse wecken sollte, anstelle der Hecke steht etwas ganz anderes 😜. Ich schau mal ob ich auf die Schnelle Bilder finde.
    Ach ja, für alle die sich gerade am Fernsehprogramm langweilen (ich schau Helene....... gezwungenen), frohe Weihnachten weiterhin 😉

    Hallo Avenso,

    euch auch schöne Weihnachten.
    Helene dürfte jetzt nicht mehr singen ( du hast mein Mitgefühl):verrueckt:

    Statt Hecke habt ihr Holzelemente als Sichtschutz gesetzt.
    Auch eine gute Lösung.

    Einen lieben Gruß an deine bessere Hälfte.
     
  • Dein Zaun sieht doch auch ganz anständig aus! Hat auch den Vorteil, dass man die Heckenschere schonen kann. :) Ob er aber feindseligen Windstößen so gut wie eine Hecke widersteht ... bei unserer Lage wär so ein Zaun etwas riskant. Wünsche deinem Standhaftigkeit. Und dir ein schönes gutes gesundes neues Jahr.
     
  • Hallo avenso,
    sieht schick aus. Mir wäre es ein bisschen zu cool, aber das ist ja Geschmackssache.
    Sind das Gabionen im Wechsel mit den Holzelementen?
    Und Kiesbeet nur mit Kübeln drauf? Da macht ihr aber noch was, oder?
    So "tote" Fläche hätte ich mir bei Dir nicht vorgestellt.
    Ich hätte tatsächlich Hain- oder Rotbuche gepflanzt.
    Hainbuche haben wir hier im Garten und die wächst wirklich verdammt schnell.
    Rotbuche ist auch toll und wäre mir eigentlich lieber gewesen. Aber sie ist anspruchsvoller was den Boden angeht und das konnten wir nicht bieten.
    Kompromiss halt - aber es war ein guter!

    LG
    Elkevogel
     
    Und Kiesbeet nur mit Kübeln drauf? Da macht ihr aber noch was, oder?
    So "tote" Fläche hätte ich mir bei Dir nicht vorgestellt.
    sorry das ich jetzt erst.... Ja, das sind Gabionen.
    Doch, diese Seite bleibt tatsächlich so. Ich werde nicht jünger.Eine Seite ist noch zu machen und da hab ich eigentlich das gleiche vor, nur das ich dort dann davor pflanze werde. Was genau ? mal gucken was mir da so alles in die Hände fällt wenn ich durch die Gärtnerei/Baumschule gehe.
    Versprochen, ganz steril wirds nicht werden .;)
     
  • Zurück
    Oben Unten