Hat jemand diese Pflanze?

Registriert
21. Juni 2014
Beiträge
109
Hat jemand von euch eine Prunus incisa oshidori? Über diese Pflanze findet man so wenige Bilder und von der Beschreibung im Internet nur das was bei piadino steht.

Insbesondere die Blütenfarbe und der Wuchs würde mich interssieren.:rolleyes:
 
  • Ich weiß leider nicht wie mir der Link zu google helfen soll. So weit war ich auch :confused: Viele Bilder sind dort nicht und wenn dort Links sind, stammen diese aus .co.uk
     
  • Ich sehe Bilder und wenn ich mir die Seiten übersetzen lasse, kann ich alles über diese Pflanze lesen.
     
  • so mache ich es auch. ist zwar manchmal ein bißchen kauderwelsch, aber das wesentlich ist in diesen beiträgen zu erfahren.
    lg. aloevera
     
    Hallo, ich dachte da eher an persönliche Erfahrungen mit dieser Pflanze und wie schön diese gewachsen ist oder ob sie Probleme macht. An sich steht das wesentlichste auf der Seite von Bauhaus...
     
  • Moin Glückskäfer,

    theoretisch hab' ich sie, auch Märzkirsche genannt, und hier Fotos vom etwas verwitterten Etikett:

    P1310383.webp P1310384.webp

    Jetzt kommt's: Das Ding war ein Restposten vom Supermarkt, ich hab's damals aus der in Auflösung begriffenen Gartenabteilung für einen Euro mitgenommen. Jahrelang steht es schon in meinem Garten, blüht früh und zeigt eine traumhafte Herbstfärbung.

    Und jetzt, Jahre später, kommst du, fragst nach dieser Pflanze, und erst JETZT fällt mir etwas auf: Meine Kirsche blüht nicht gefüllt! Das Etikett ist falsch!! Ich habe sie noch nie gegoogelt, nur immer über das "Oschi" in "oshidorii" gegrinst.

    Tja, ich besitze also nur ein verwittertes Etikett der gesuchten Pflanze und kann dir kein bisschen weiterhelfen, und du hast mich eines mühsam gelernten Pflanzennamens und einer Illusion beraubt.

    :grins::grins::grins:

    Hier meine ab sofort namenlose Märzkirsche (Prunus incisa), was dir zugegeben kein bisschen weiterhilft:

    P1320609.webp P1310378.webp

    P1310382.webp P1230990.webp

    Oschi-lose Grüße
    Billa
    :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    DAS findest du wenig an Bildern? Ich finde das eine ganze Menge, auch was den Gesamthabitus der Pflanze angeht... Und HIER findest du auch viele Beschreibungen auf deutsch (man kann bei google die Sprache der Suchergebnisse einstellen, einfach 'deutsch' wählen).
     
    Ich weiß nicht was bei dir alles angezeigt wird, aber unter den Bildern die mir angezeigt werden, sind zwar auch welche der Oshidori, aber ebenso zahlreiche anderer Prunussorten, die ich nicht suche oder Bilderlinks funktionieren nicht mehr. Und ist dort ein Bild der Oshidori, sind es meist nur Blütennahaufnahmen.
    Auf den Gedanken die Suche auf deutsche Ergebnisse zu beschränken bin ich auch gekommen. Ihr tut fast so, als wäre man google Analphabet.


    Danke für den einzig sinnvollen Beitrag @ Billabong.

    Ich wollte dir nicht deine Traumillusionen zerstören :-PDas ist aber ärgerlich und kurios. Das kenne ich bisher nur von Clematis und Passionsblumen :grin:Da scheint sich aber ein Hersteller "verzettelt" zu haben ? :rolleyes:

    Ist deine vielleicht die Prunus incisa 'Kojou-no-mai'? Wieso schmunzelst du denn über Oshi? :)
     
    Das ist aber ärgerlich und kurios. Das kenne ich bisher nur von Clematis und Passionsblumen :grin:Da scheint sich aber ein Hersteller "verzettelt" zu haben ? :rolleyes:

    Ist deine vielleicht die Prunus incisa 'Kojou-no-mai'? Wieso schmunzelst du denn über Oshi? :)

    Hi Käferchen,

    das ist typisch: Entweder der Händler vertut sich, oder die nützliche Kundschaft vertauscht die Schildchen. *grmbl* Hab ich ganz oft. Bloß merke ich es normalerweise.
    :grins:

    Kojou-no-mai hab ich beim Googeln auch entdeckt, ist möglich! Ich bin allerdings echt mies im Bäumchenidentifizieren, und es gibt sooo viele Sorten.

    Bei uns sagt man, wenn was besonders groß ist, auch gern: "Ist das ein Oschi...!"
    ;)
     
  • Käferchen wie süß :)

    Vertauschte Schilder der Kundschaft habe ich nicht so oft. Eher, dass Kassenamen wie "Frühlingsstaude" dran stehen, sonstige Beizettel fehlen und an dem Tisch, an dem das Pflänzchen steht, noch ein ganz anderer Name mit Beschreibung angebracht ist. Dann weiß ich leider oft nicht mit was ich das Vergnügen habe :d

    Aber sei unbesorgt. Ich bin genauso hilflos wenn es ums korrekte identifizieren einer Sorte geht. Wie du bereits sagtes.. es gibt einfach zu viele :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten