hat ein e-herd interne sicherungen?

  • Ersteller Ersteller canhenrik
  • Erstellt am Erstellt am
C

canhenrik

Guest
hallo alle zusammen, ich habe vor kurzem einen siemens e-herd mit ceranfeld gekauft. Der elektriker hat aufgrund unseres überlastetetn stromnetzes (studentenwohnheim) nur zwei platten angeschlossen. Als ich nun die platten ausprobiert habe, gingen sie nur kurz an und es machte klick und sie wahren wieder aus. Nach etwa zwanzig sekunden wieder klick und sie gingen für weitere 10 sekunden wieder an und dann wieder alles von vorne. Das ganze macht nicht den eindruck als wäre der herd kaputt, hat vorher top funktioniert, deshalb frage ich mich, ob es bei dem herd irgendeine schutzfunktion gibt die dafür verantwortlich ist und wie ich die platten nun doch noch richtig benutzen kann.
Wäre nett, wenn ihr vielleicht ein paar tipps hättet!

gruß Can
 
  • Ich bin kein Elektriker, aber soviel ich weiß ist einb E-Herd immer extra abgesichert.
    Alles andere halte ich für groben Unfug, denn das diese immer extra abgesichert sind muß ja schließlich einen Grund haben.
     
    Interne Sicherung? - Nicht das ich wüsste.
    Bin mir nicht 100%ig sicher, aber aber so funktioniert imho das "Ceran"-Feld - es geht an und aus.
    Je niedriger die Stufe desto länger ist es aus, je höher desto länger ist es an...
    Weil, soviel ich weiss, kennt es nur die Schaltzustände 0 und 1 (aus und an)
    Nicht zu vergleichen mit nem normalen Kochfeld, bei dem die einzelnen Heizwendeln miteinander verschaltet werden...
     
  • Ja, ein Elektroherd hat eine Extrasicherung, aber die würde dann ja nicht wieder von alleine funktionieren. Ich denke auch es ist das Ceranfeld das sich aufheizt und wieder abschaltet. Stelle einen Topf mit Wasser drauf und du wirst sehen ob es heiß wird. Grüße von M
     
  • Wenn du einen Induktionsherd gekauft haben solltest könnt es normal sein und du benötigst die dazu passenden Töpfe!
     
  • Interne Sicherung? -...



    ja Marc4Mac,

    ich weiß es 100%... dachte nämlich mal mein gerade 4 Wochen alter Herd ist Kaputt und ließ den Kundendienst (den es nur 82 Km von uns entfernd gab) kommen. Der ging mit der Hand in den Backofen (hab die stelle nie gefunden) und sagte: Ich bekomme von ihnen....€? Ich weiß nicht mehr vieviel es war, aber wir haben uns erst mal hingesetzt..

    Und Wir glaubten schon an einen Garantiefall...:rolleyes:
     
    Je nach Modell hat er auch im Gerät eine Sicherung. Ich denke so etwas ist nicht für Laien, man sollte einen Fachmann holen. Gruß M
     
  • ... ihr hattet recht, das ganze nennt sich taktung und ist ganz normal. Danke für eure vielen und hilfreichen antworten.

    mfg can
     
  • Zurück
    Oben Unten