Haselnuss keimen lassen

  • Hallo Julia,

    selber versucht habe ich es mit Haselnüssen noch nicht.

    Mein Vorschlag - bevor sich hier sonst keiner meldet:
    Am bestern Du "spielst Eichhörnchen":
    jetzt eine (oder besser gleich mehrere) im Garten in die Erde stecken, die Stelle markieren und bis zum Frühjahr/Sommer "vergessen".
    Hast Du keinen Garten versuche es auf dem Balkon im Topf.
    In der Wohnung klappt die Keimung nicht - Haselnüsse sind Kaltkeimer.

    Nüsse aus dem Supermarkt würde ich nicht verwenden (überaltert, behandelt???).
    Versuche doch statt dessen lieber auf einem Wochenmarkt frische Nüsse eines ortsansässigen Landwirtes zu bekommen.

    Die Idee finde ich auf jeden Fall gut:D. Meine Tochter hat Nüsse für die Selbstbedienungstheke der Eichhörnchen gesammelt - da werde ich mir ein paar von nehmen und selber im Garten versenken.
    Falls meine Stecklinge nichts werden sollten hätte ich somit noch Plan B in Arbeit:grins:.

    Danke für das "vor den Kopf hauen", viel Erfolg und
    liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Julia,

    willkommen im Forum. Elkevogel hat ja schon eine hervorragende Erklärung geliefert, dem ich auch nichts mehr hinzufügen kann.

    Eins vielleicht noch. Wir haben auch eine Haselnuss im Garten und im Frühjahr laufen in der Nähe immer zwei, drei Bäumchen auf, die vom Eichhörnchen vergessen wurden. Unsere Kleinen von diesem Jahr sollen nächstes Frühjahr an ihren endgültigen Standort verpflanzt werden. Sie sind jetzt 30 - 40cm hoch. Spiel Eichhörnchen ;). Viel Glück.
     
  • Hallo Julia,
    ich hatte auch einen Haselnußstrauch im Garten. Da gingen jedes Jahr 5-10 und Triebe auf, so daß es eine Plage wurde. Schau doch mal, wo eine Haselnuß wächst (am Waldrand oder so), da findest du bestimmt einige Pflänzchen in der Nähe; da würde ich eines "Ernten".

    jomoal
     
  • geht, habe ich auch letztes Jahr so gemacht. Einfach in ein Topf und an eine geschützte Stelle stellen. Und nächstes Jahr sollte ein Trieb rauskommen.
     
    Hallo Julia,
    ich hatte auch einen Haselnußstrauch im Garten. Da gingen jedes Jahr 5-10 und Triebe auf, so daß es eine Plage wurde. Schau doch mal, wo eine Haselnuß wächst (am Waldrand oder so), da findest du bestimmt einige Pflänzchen in der Nähe; da würde ich eines "Ernten".

    jomoal

    Hallo,

    dieses "ernten" am Waldrand habe ich schon mit Hollunder, Birke und Haselnuss versucht.
    Kein einziger Ableger/Sämling davon ist was geworden:-(

    Entweder haben die Babys ihre Mama vermisst :grins: oder die Bodenverhältnisse am Waldrand sind so anders, dass sie im Garten nicht überleben können.
    Dagegen entwickeln sich Gartenableger der o.g. Pflanzen bisher noch gut (alle von 2012 - abwarten).

    @Julia,
    ich vermute einfach mal, dass Nüsse eines "Marktbauern" sicherer keimen und gedeihen werden, als Nüsse aus dem Supermarkt, die wer weiß woher kommen und schon ewig in Tüten verpackt sind.
    Wo ich wohne, gibt es auch Supermärkte (Franchise-Unternehmen wie Ed..a), die viele Waren von ortsansässigen Anbietern im Sortiment haben. So z.B. Gemüse von der Reichenau; Kartoffeln, Zwetschgen, Walnüsse... von einem landwirtschaftlichen Betrieb i.d. Nähe.

    Aber wie sagt man doch so schön: "Versuch macht kluch"

    Viel Erfolg und bitte berichte!

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    hi ihr :) wie kann ich eine Haselnuss am schnellsten keimem lassen?
    Zupf Dir ein paar von Haselnussbäumen/-sträuchern ab.
    Stratifizieren nicht vergessen, dann keimen die Dinger sehr zuverlässig.

    Zwei meiner Sämlinge:

    a. im Feld

    hasel_be3epg.jpg


    b. im TPK

    hasel_apqe5n.jpg


    Solltest Du mehr über die Kultivierung wissen wollen, schick mir einfach eine PN.
     
  • Zurück
    Oben Unten