Harlekinweide und Mandelbäumchen - Abstand zu Pflaster und Haus

Registriert
20. Apr. 2010
Beiträge
10
Harlekinweide und Mandelbäumchen - Abstand zu Pflaster und Haus

Liebes Forum,

mal wieder benötige ich euren fachmännischen Rat. Voller Euphorie haben wir kürzlich eine kleine Harlekinweide und ein kleines Mandelbäumchen (beide Stämme ca. 1,40 m hoch und vielleicht 3 cm dick) neben unser Pflaster in unseren kleinen Garten integriert.

Der Abstand der beiden Bäumchen vom Pflaster ist ca. 65 cm, das Pflaster selbst ist ca. 1,20 m, also der Abstand zum Haus beträgt 1,85 m.

Da ich bei Bekannten heute mit Erstaunen gesehen habe, dass die kleine Harlekinweide doch eine recht stattliche Krone bekommt (ich glaube der Stamm wird ja dicker, in der Höhe bleibt sie aber gleich ?), nun meine Frage: Sind die 65 cm Abstand zum Pflaster zu wenig wg. Wurzelausläufern ? (die Frage betrifft das Mandelbäumchen und die Harlekinweide).

Kann dies das Pflaster gefährden ? Oder gar das Haus ?
 
  • AW: Harlekinweide und Mandelbäumchen - Abstand zu Pflaster und Haus

    Hm, weiß das denn wirklich niemand ? :(
     
    AW: Harlekinweide und Mandelbäumchen - Abstand zu Pflaster und Haus

    Hi Labambel,
    die Harlekin-Weide ist ein Flachwurzler.
    Ob diese Wurzeln Pflaster oder gar Hauswand beschädigen können.....- keine Ahnung!!

    Auch Mandelbäumchen sind Flachwurzler. Diesbzgl. hab ich gelesen, dass sie keine Platten anheben.

    Kannst du dich nicht in DER Baumschule verbindlich kundig machen, in der du sie gekauft hast?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Harlekinweide und Mandelbäumchen - Abstand zu Pflaster und Haus

    Hi Labambel,
    die Harlekin-Weide ist ein Flachwurzler.
    Ob diese Wurzeln Pflaster oder gar Hauswand beschädigen können.....- keine Ahnung!!

    Auch Mandelbäumchen sind Flachwurzler. Diesbzgl. hab ich gelesen, dass sie keine Platten anheben.

    Kannst du dich nicht in DER Baumschule verbindlich kundig machen, in der du sie gekauft hast?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Hallo liebe Moorschnucke,

    danke für deine Antwort. Das werde ich machen, allerdings habe ich dort schon so viele widersprüchliche Aussagen zu anderen Themen bekommen, dass mein Vertrauen in die Kompetenz dort etwas erschüttert ist.

    Deshalb dachte ich, dass mir hier evtl. jemand helfen kann. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die 2 Bäumchen "veredelt" sind, also die Mandel und der Harlekin quasi "draufgeklebt" sind. Falls das überhaupt eine Rolle für das Thema spielt.
     
  • Zurück
    Oben Unten