Hang, ja oder nein

Registriert
19. Juni 2006
Beiträge
1
Hallo

Ich habe folgendes vor. Der Rasen bei meinen Eltern ist nicht eben. Vom Anfang bis zum Ende ist ein höhenunterschied von ca 50- 80 cm. Alles eben machen kann ich leider nicht, da die angrenzenden Zäune und Grundstücke höher liegen. Wäre also sonst eine Grube. Alles höher setzten ist wiederrum nicht gut. Daher habe ich mir gedacht, runterrum in einer breite von 2 - 2,5 Metern eine Stufe zu machen. ein Wall sozusagen. Nur das der Wall oben wieder eben ist, damit man darauf gehen kann. Viele sagen, das der Wall dann rutscht. Stimmt das?

Oder habt ihr eine bessere Idee?


Lieben Gruß
 
  • Hallo Fotofloh,

    wir haben (u.a. auch aus Kostengründen) ebenfalls einen Hang im Garten.
    (Höhenunterschied ca. 50-70 cm)
    Wir haben mit dem "Wegrutschen" keine Probleme, da er ja schliesslich mit Rasen bepflanzt ist. Solange noch keine Bepflanzung vorgenommen wurde besteht natürlich die Gefahr, das bei starken Regen ein wenig Erde weggeschwemmt wird.

    In unserer Nachbarschaft haben viele einen kleinen Hang gemacht, da das Baugebiet sehr abfallend ist. Es gibt Bepflanzungen mit Rasen (u.a. wir - Problem: Bis der Rasen überall angewachsen ist, kann das ein wenig dauern, da der Hang oben meist trocken ist...) Andere habe einfach einen Steinwall/ Hang gemacht.
    Sieht auch toll aus, hat aber mit Kindern ein gewisses Gefahrenpotential ;)

    Wir haben dann noch eine entsprechende Treppe eingearbeitet, damit wir den Höhenunterschied nicht springen/ Hochklettern müssen :cool:

    In diesem Sinne frohes Schaffen
    Die Wühlmaus
     
  • Zurück
    Oben Unten