Hanfpalme, braune Wedel innerhalb kurzer Zeit 😭

skrikro

Mitglied
Registriert
25. Sep. 2020
BeitrÀge
16
Hallo als Neue đŸ™‹đŸŒâ€â™€ïž
ich habe seit 3 Jahren eine Hanfpalme, die immer das blĂŒhende Leben war, bis vor 2 Wochen.
ein Wedel nach dem anderen wurde braun und ich glaube ich kann sie nicht mehr retten 😱😱
Ich hoffe noch auf Hilfe!!!!!
 

AnhÀnge

  • 6E588297-20C2-40BA-90FC-33B67A06BF3F.jpeg
    6E588297-20C2-40BA-90FC-33B67A06BF3F.jpeg
    407,4 KB · Aufrufe: 408
  • 892C6B23-D244-4D05-A01F-59A32CB99A6B.jpeg
    892C6B23-D244-4D05-A01F-59A32CB99A6B.jpeg
    720,8 KB · Aufrufe: 288
  • Von oben oder unten? Habe 2 braune gestern abgeschnitten, war glaube ich falsch 😭 gehe mal gerade raus. Moment....
     
  • Hier die Fotos 😱
     

    AnhÀnge

    • EF57F487-86EE-4F4B-82FE-08125B371AD0.jpeg
      EF57F487-86EE-4F4B-82FE-08125B371AD0.jpeg
      599,8 KB · Aufrufe: 282
    • 8585FCF2-6505-4B49-9836-91CD9084CC6B.jpeg
      8585FCF2-6505-4B49-9836-91CD9084CC6B.jpeg
      507,5 KB · Aufrufe: 365
    • B2F3F24A-7545-4BA8-B6D8-0B897B24ED61.jpeg
      B2F3F24A-7545-4BA8-B6D8-0B897B24ED61.jpeg
      460,7 KB · Aufrufe: 283
    • 382D7972-7FC2-498F-8B18-19A1F12F9E47.jpeg
      382D7972-7FC2-498F-8B18-19A1F12F9E47.jpeg
      292,8 KB · Aufrufe: 279
  • skrikro, das könnten wirklich Spinnmilben sein, wie Supernovae schon vermutet hat.
    Ob man die Hanfpalme noch retten kann, weiß ich nicht. Die Spinnmilben zu bekĂ€mpfen ist nicht so einfach.
     
  • 😭😭😭 ich muss sie glaube ich gehen lassen. Mit anderen Milben arbeiten, hab ich schon gelesen, aber sie sieht soooo schlecht aus đŸ˜«
    Woher kommt sowas so schnell??
     
    skrikro, ich wĂŒrde die extra stehen lassen, damit die Spinnmilben sich nicht noch weiter verbreiten und dann entweder Raubmilben einsetzen oder wenn gewollt ein Spritzmittel oder eben immer wieder abstreifen.

    Klar schön sieht sie nicht aus, aber mit etwas MĂŒhe kann sie wieder schön werden, Du musst Dich entscheiden. Entsorgen und neu kaufen oder eben behandeln.

    Die Spinnmilben werden schon einige Zeit da gewesen sein, nur sieht man den Befall oft erst, wenn etwas welkt, leider.
     
    Sie steht jetzt auf der Terrasse... wenn ich sie abdusche lÀuft das Wasser aber in den Garten. Was soll ich machen?????? Wie am besten behandeln????
     
    skrikro, ich wĂŒrde die extra stehen lassen, damit die Spinnmilben sich nicht noch weiter verbreiten und dann entweder Raubmilben einsetzen oder wenn gewollt ein Spritzmittel oder eben immer wieder abstreifen.

    Klar schön sieht sie nicht aus, aber mit etwas MĂŒhe kann sie wieder schön werden, Du musst Dich entscheiden. Entsorgen und neu kaufen oder eben behandeln.

    Die Spinnmilben werden schon einige Zeit da gewesen sein, nur sieht man den Befall oft erst, wenn etwas welkt, leider.
    Du schreibst die Möglichkeiten ja... sorry. Das waren echt wenige Tage, dass sie so aussah 😱 soll ich es versuchen oder ist die Chance gering, dass es klappt ? Möchte den Garten drumherum ja auch schĂŒtzen
     
  • skrikro, abduschen wird das sicher nichts bringen, das geht nur bei LĂ€usen. Die Spinnmilben sind da etwas hartnĂ€ckiger, die kleben auf den Wedeln und auch in den Blattachseln.

    Also wenn es meine Palme wĂ€re, ich wĂŒrde die entsorgen, aber es ist nicht meine. Ich hatte im FrĂŒhjahr Spinnmilben in der Paprikaanzucht und weiß wie viel MĂŒhe es gekostet hat, die los zu werden und wie viele Pflanzen es trotzdem nicht geschafft haben, auch weil ich das zu spĂ€t gesehen habe.
     
    Abduschen ist als erste Hilfe gar nicht so eine ĂŒble Idee - denn Spinnmilben mögen keine Feuchtigkeit.

    Wenn du an der Hanfpalme hÀngst, dann versuche es mit Raubmilben.

    Wir haben hier in einem Thread mal gesammelt, was man alles gegen die Seuche tun kann.


    Hab nicht zuviele Sorgen, dass sie sich jetzt einfach in deinem Garten breitmachen. Der Herbst ist eine Jahreszeit, die nicht mehr so freundlich zu den Spinnmilben ist, du hast jetzt gute Chancen mit Feuchtigkeit und viel Luft die Viecher grĂŒndlich loszuwerden.

    Liebe GrĂŒĂŸe, Pyromella
     
    Guten Morgen,
    Ich wÀre mir ehrlich gesagt noch gar nicht sicher, ob es wirklich spinnmilben sind.
    Ich sehe nicht ein einziges Gewebe auf den Bildern und bei der UnschĂ€rfe und Überbelichtung der Tiere, kann ich es persönlich auch nicht wirklich sehen.
    Ich schaue gleich noch mal am Rechner aber ich Zweifel noch an den spinnmilben.
    Erst mal abduschend war schon ganz richtig.
     
    Jetzt sitze ich am Rechner und kann es immer noch nicht richtig sehen.
    Wenn es dem Thread-Ersteller nichts ausmacht, wĂŒrde ich gerne noch um ein scharfes Bild der Tiere an sich fragen.
    Und auch noch als Frage: Hast du bei deiner Palme Gewebe Ă€hnlich wie bei einer Spinne gefunden? Die mĂŒssten eigentlich sofort ins Auge fallen.
     
    Ich glaube, es sind stabschildlÀuse. Google mal danach und vergleiche es mit deinem Befall.
     
    Die Palme steht gerade im Regen und man sieht das weiße Zeugs nicht mehr. Spinnweben sind bewusst nicht aufgefallen.
     
    Ich habe vorgestern eine Palme mit einem Spinnenmilben Befall bei einem Kunden behandelt, die seit Jahren befallen war. Das war zwar der schlimmste Befall, den ich je gesehen habe aber Palmen können Spinnmilben ganz gut verpacken, wĂŒrde mich wundern, wenn sie innerhalb von wenigen Wochen so arg mitgenommen wĂ€re.
    Zumal ist das, was man auf den Bildern erkennt, zu groß und "haarig" fĂŒr Spinnmilben. Das sind eher kleine weißliche Punkte mit feinen Netzen zwischen den blattspitzen und Unterseiten.

    Wenn es bei dir wirklich die StabschildlĂ€use waren, habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen. Jedoch wĂ€re meine erste Intention mit Neem oder SpĂŒliwasser die BlĂ€tter abzuwischen und den Vorgang mehrere Tage zu wiederholen, bis der Befall sicher weg ist. Nur Regenwasser könnte zu mild sein, da werden sich bestimmt nicht alle lösen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten