Handy im Gartenteich

Registriert
09. Apr. 2018
Beiträge
3
Hallo!
Uns sind alle Goldfische kaputt gegangen. Nun haben wir festgestellt das von unsrem Hausgast die Batterie vom Handy im Teich lag. Kann es sein das sie deswegen alle gestorben sind? Vielleicht hat jemand für mich eine Antwort danke
 
  • Puh...
    Vielleicht...
    Was für ein Akku und wie groß ist der Teich?
    Wie viele Fische hattet ihr drin? Wie habt ihr den Teich über den Winter versorgt?

    (Das sind jetzt so meine ersten Fragen...)
     
    Unser Teich hat ca 80000l. Wir haben ihn schon 10 Jahre und alle 2 Jahre ausgelassen und gesäubert. Es sind auch einige Wasserpflanzen wie Seerosen, Wasserlilien drinnen. Wir hatten ca 200 Goldfische drinnen die jetzt alle tot sind. Außerdem haben wir 4 Karpfen und einen Koi sowei noch 11 kleine Karpfen drinnen die es überlebt haben. Die großen Karpfen haben aber weiße Flecken dran. Da von unserem Gast da Handy in den Teich ( mit Litzium Batterie) gefallen ist können wir es uns nich anders vorstellen. Die Batterie haben wir jetzt auch gefunden als wir ihn nun geleert haben. Es waren sehr viele Algen drinnen aber es ist im Winter immer eine Umwälzpumpe gelaufen das der Teich nicht ganz einfriert. Wir hatten aber die ganzen Jahre vorher auch keine Probleme. Die Fische sind alle auch als der Teich ganz aufgetaut war gestorben. Haben täglich viele rausgefischt. Man hat aber den toten Goldfischen überhaupt nichts angesehen. Nun haben wir 40kg Esco Salz aufgelöst und mit ins neue Wasser gegeben. Können wir nun wieder neue Goldfische rein? Wasser haben wir untersuchen lassen und das war ok. Ich bin über einen Tip sehr dankbar. LG Josefa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Grüß dich.

    Wie ist denn der Zustand des Akkumulators.

    Lithium reagiert in Wasser zu Lithiumhydroxid, einer starken Base. Habt ihr Wasserwerte protokolliert?
     
  • Wir haben selbst das Wasser kontrolliert und haben es auch in der Zoohandlung kontrollieren lassen. Das war ok.
     
    An einem elektrischen Schock werden die Fische nicht verstorben sein.
     
  • Josefa,
    wie war denn die Sauerstoffversorgung über den Winter ? Bei dieser Menge an Fischen können auch 80 000 Liter eine Unterversorgung
    haben, vor allen Dingen dann wenn er zufriert. Durch die gestorbenen fische bilden sich dann natürlich auch noch Faulgase, die unter
    dem Eis nicht entweichen können .
     
  • Zurück
    Oben Unten