Halogen gegen 12V Led-Strahler tauschen

Haiko

0
Registriert
07. Juni 2007
Beiträge
133
Hallo,

Kann mir von Euch eventuell einer einen Tipp bezüglich des tauschens von 12V Halogen Strahler geben ???

Ich habe im Keller z.B. einen Raum mit ca 40 St. 35mm 20W Halogeneinbaustrahlern auf 12V. Nun sind na 5 Jahren noch 3 Trafos und 15 Strahler am Arbeiten und es wird wohl im Winter zu dunkel um den Raum zu nutzen.

Ich möchte nun die defekten Trafos entfernen und je 20 Strahler an einen Trafo anschließen, jeder Trafo konnte seinerzeit 5 x 20W versorgen > 100W.

Nun sind ja die LED-Strahler im kommen. Ich möchte also auch der Energieeinsparung LED-Strahler verwenden. Nun sind aber die Leistung der Led´s in mcd angegeben und es gibt auch keine richtige Umrechnung in verständliche Watt, für mich jedenfalls.

Wer von Euch hat LED-Strahler bei sich in verwendung und könnte bitte seine Erfahrungen berichten.

Welche mcd habt Ihr in verwendeung??? Welchen Abstrahlwinkel ??? Wie hell ist ein Strahler im vergleich zu nem 20W Strahler ??? Langt ein LED-Strahler wirklich zum beleuchten oder ist das nur Deko ??? Wie ist das mit der Lichtfarbe nur grelles weiss oder auch was für den Wohnbereich ???


Danke für Eure Hilfe !!!!

Gruß Haiko
 
  • Wenn sie so hell sind, wie diese Solargartenlampen, dann wird das sehr dunkel werden.
    Aber auch mit sehr hellen hochwertigen LEDs wird es nicht im entferntesten vergleichbar sein mit Strahler.
    Im Baumarkt hängen die Dinger rum. Schau es Dir besser erst einmal an.


    Sharif
     
    Hi,
    die derzeigen LED Strahler kann man NOCH vergessen. Viel zu dunkel. In einigen OnlineShops gibt es mittlerweile welche, die an die Helligkeit rankommen. Haben aber einen riesen Alukörper da sie sehr warm werden und kosten ~40€/Stück. Wären bei deinen 40 Lampen schlappe 1600€:rolleyes:

    Andi
     
  • Hallo
    Ich hab mir gerade für die Gartenbude 20LED Einbaustrahler vom Ebay gegönnt (diese mit 8 LED`s)
    Die helligkeit geht gerade so, ist eher etwas dunkel, aber die energieerspaarnis von 376 Watt entschädigen mich dafür enorm, habe teilweise wenns zu Dunkel war über den relevanten Punkten wieder normale Strahler eingesetzt, geht auch und spart immer noch energie.

    grüße

    Christian
     
  • Nabend,

    Erst einmal Euch vielen Dank !!!

    Nun ist meine euforie erst einmal stark zurück gegangen....

    Werde mir wohl erst einmal die Teile im Baumarkt ansehen und weiter schauen was es da sonst noch so gibt.

    Werde auch mal nach den Strahlern mit 16 Led´s sehen.

    Schade habe gehofft das es etwas positiever ausfallen würde, scheinbar also noch keine richtige Alternative



    Haiko
     
    Hallo,

    wollte auch Energie sparen und habe bei uns im Unternehmen Leuchten mit 8er LED-Bestückung mit integriertem Trafo gekauft. Das Ergebnis war nicht wirklich toll. Außerdem sind die ersten Ausfälle nach knapp sechs monatigen Betrieb (6T/8h) schon da. Nix mit 50.000h Lebensdauer. :-(
    Es gibt auch 16er Bestückung, diese werde aber ganz schön warm und darum nicht überall einsetzbar. In einem Forum wurde auf eine Baureihe P4 hingewiesen, sind wohl echte Lichtspender. Der Nachteil ist, dass die Dinger wohl recht teuer sind und die Lebensdauer rapide abnehmen soll.

    Es ist noch nicht die richtige Zeit dafür.

    Habe aber auf einer Messe in Berlin ein Leuchtstofflampe in Miniformat gesehen, die knapp 80 mm Durchmesser und ca. 15 mm hoch war. Es gab sogar zwei verschiedene Farbtöne. Kostete in der einfachen Ausführung um die 40€ und 8000h sollen machbar sein.
    Wenn Interesse, dann kann ich mal in den Unterlagen schauen.

    LG

    holzi61
     
  • Nabend,

    Das ist ja eventuell auch noch eine Möglichkeit.....

    Würde gerne wissen was es genauer damit aufsich hat.

    Gruß Haiko
     
    Nabend,

    so ist zwar nicht das eigentliche Thema, aber passt auch hier rein...

    Bei der laufenden Renovierung sind 230V Ledstrahler zum einsatz gekommen. Habe allerdings jetzt die zweite Version von Strahlern eingebaut da die erste ein für den Wohnraum inakzeptables Licht hatten.

    Habe mal versucht für Euch das in Bilder zu fassen....
    Der Strahler soll 1,2W haben und damit 25W entsprechen...


    Hier die alte Version mit blauem Licht.


    Hier die Version 2 mit deutlich besserem Licht.


    Haiko
     
    Hab mir auch vorgenommen alle Halogen - lampen gegen LED's zu tauschen,

    zuerst waren die LED - lampen extrem dunkel bzw. flackerten, bis ich auf den Tipp gestoßen bin den Stromgleichrichter (230V auf 12V Gleichspannung) gegen einen "LED - Driver" zu tauschen, was auch geholfen hat.

    Einfach alten raus, neuen rein, kein Löten oder so. :D

    Kosten:
    LED - Driver mit Versand 3€ (aus Hong Kong)
    je G4 - LED mit Versand 2€ (aus Hong Kong)
     
  • Zurück
    Oben Unten