Halber Apfelbaum verdörrt

mhiasl

0
Registriert
05. Juni 2011
Beiträge
16
Hallo

Mein Sommerred- Apfelbaum hat im Frühjahr noch ganz normal ausgetrieben und geblüht. Auf einmal bemerkte ich, dass die Hälfte des Baumes degenerierte , während die andere Hälfte sich ganz normal weiterentwickelte.
Die frischen Blätter bildeten sich zurück, rollten sich ein und bekamen eine weißliche Farbe und einen Belag.
Woran kann das liegen?
Übrigens: meine Spargelstauden, die in unmittelbarer Nähe des Apfelbaumes wuchsen, dörrten letzten Sommer ganz unerwartet ab und trieben im heurigen Frühjahr nicht mehr aus.
Kann es da einen Zusammenhang geben?
Bin für jede Antwort dankbar.
lg
mhiasl
 

Anhänge

  • DSC08346.webp
    DSC08346.webp
    49,4 KB · Aufrufe: 190
  • DSC08349.webp
    DSC08349.webp
    119,3 KB · Aufrufe: 150
  • DSC08350.webp
    DSC08350.webp
    34,4 KB · Aufrufe: 118
  • Hi
    Habe gegraben. Wühlmäuse sind es definitiv nicht, keine Gänge, keine Spuren.
    Das Wurzelgeflecht der Spargelpflanze ist tot. Kann sein, dass es ein Herbizid ist. Mein Nachbar sprüht oft auf seinem Parkplatz das Herbizid Round Up.
    Dan allerdings kann ich mir nicht erklären, dass die Spargelpflanze bereits letzten Sommer abgestorben ist, während der Apfelbaum erst heuer nach gesundem Austrieb Schaden nahm. Heuer war mein Nachbar noch nicht unterwegs.
     
  • hmmmm, vielleicht was anders im Boden (nicht dass der Baum auf ein verbuddelte Bauschuttschicht gepflanzt wurde). Round Up wird über die Blattmasse aufgenommen, also hier beim Baum kaum als Ursache zu sehen (obwohl ich persönlich finde den Einsatz recht unangebracht).

    Die Frage bleibt offen ob es eine Zusammenhang zwischen das Spargel/Apfelbaumproblem gibt. Es ist immer recht suspekt wenn eine Pflanze nur halbseitig betroffen ist.

    Mechanische Beschädigung am Stammfuß ist ausgeschlossen?

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten