Haken an Kunststoff - Alu- Holzfensterrahmen

Liebe Mo, wir haben ganz einfach Löcher in die Holzrahmen gebohrt. Unsere Fenster sind auch unterschiedlich breit. Aber ich finde, es paßt :) Und die Lämpchenkette hält auch ;)

Liebe Dackeline:pa: danke, danke danke!:grins:

isch abe gar keine Olzrahmen, nur Kunststoff und da bohre ich nicht:D
ich aben geklebt mit transparentem Silikon...


Mo, für die wohl die Lösung am Besten war, da man sie auch ohne Probleme wieder abbekommt, siehe Sprossen auf Fensterscheibe..
 
  • An Holzfenstern ist das auch alles kein Thema. Da ziehen sich ja die minilöcher wieder zusammen.

    Ich bin jetzt mal geklettert einen haben wir immer dran und ja die Hohldichtung wird wegeschoben. Aber da sie hohl ist macht das nichts und es ist ja auch nicht die erste Dichtung nach draussen.

    Grüß euch Suse
     

    Anhänge

    • DSC_0003.webp
      DSC_0003.webp
      31,8 KB · Aufrufe: 197
    • DSC_0006.webp
      DSC_0006.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 253
    Diese 1 bis 2 mm sind aber oft das Problem .Es herscht ein ständiger Seitwärtsdruck auf das obere Band.Je eiter so ein Hacken auf die Bandseite zu versetzt wird desto stärker wird er.Wenn nun das Fenster nicht perfekt eingestellt ist,( Höheneinstellung am unteren Band ) ,verbiegt sich mit der Zeit ein ganz bestimmter Verschlußbolzen und dann kippt beim öffnen der Flügel mit heraus. Rausfallen kann er zwar nicht, aber die meißten bekommen doch einen ganz schönen Schreck.
    Bei neueren Fenstern mit diesen pilzförmigen Verschlüssen ist das aber nicht so problematisch.
    VG
     
  • ...so, hier sollte es doch eigentlich hin..

    möchte hier auf diese Nr. hinweisen, die man hier im Net findet:

    I..A, Artikelnummer: 301.498.44, nur weiß ich nicht, wie stark das Material ist.... also vorsicht bei Kunststoff!

    Mo, die sich nochmal bedankt! :o
     
  • Hi Mo, ich hüpfe (intuitiv ) hinter Dir her ....
    "Stahl, phosphatbeschichtet/Rostschutz, Epoxi-/Polyesterpulverfarbe" ....Ende des Stahlstückes.... wird wohl zu lang sein für eine Anwendung .....
    Grüßt De.
    :D ich dachte es mir,
    ich kenne das Material und am Arbeitsplatz ist es gut zu verwenden, so auch der Haken

    Danke De!!:o
     
  • Liebe Mo, seh ich jetzt erst...hatte nicht kapiert, daß Du Kunststoffrahmen hast :d Sorry
    Liebe Grüße
    Gabi :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten