Hainbuchenhecke

Registriert
04. Mai 2008
Beiträge
15

Hallo Gartenfreunde!
Wir haben ein Problem mit unserer Hainbuchenhecke, im März 2011 gepflanzt, alle Planzen sind gut angewachsen und haben getrieben, bis auf einige unter einer Kiefer (siehe Fotos). Ist das eine Krankheit oder zieht die Kiefer zuviel Wasser / Nährstoffe (die betroffenen Pflanzen erhalten in der Hinsicht eine Spezialbehandlung)? Was kann ich dagegen tun?
MfG, Sumfralle
 

Anhänge

  • DSC00001.webp
    DSC00001.webp
    196,4 KB · Aufrufe: 547
  • DSC00003.webp
    DSC00003.webp
    244 KB · Aufrufe: 200
  • DSC00004.webp
    DSC00004.webp
    117,2 KB · Aufrufe: 236
  • DSC00005.webp
    DSC00005.webp
    309,7 KB · Aufrufe: 219
  • DSC00006.webp
    DSC00006.webp
    318,4 KB · Aufrufe: 182
  • Hallo,
    dass die Hecke sich unter dem Baum langsamer entwickelt ist normal.
    Sie bekommt weniger Wasser und Licht als die anderen.
    Ich denke du mußt dir keine Sorgen machen.
    Die Hainbuchen sind robust.

    Gruß
    Anett
     
    Wasser / Nährstoffe ...(die betroffenen Pflanzen erhalten in der Hinsicht eine Spezialbehandlung)? Was kann ich dagegen tun?...
    Das sind typische Hitzeschäden!

    Kurzform:

    An sehr heißen Tagen verdunsten Pflanzen große Mengen Wasser über ihre Blattflächen und -ränder um sich "abzukühlen".

    Mit dem Wasser werden ebenfalls Salze (Mineralstoffe) bis in die Blätter transportiert, wo sich diese besonders in den Zellen der Blatträndern ablagern und dort bei starker Verdunstung die von Dir gezeigten Randschäden hervorrufen.

    Nicht umsonst wird immer wieder darauf hingewiesen bei großer Hitze möglichst auf das Düngen zu verzichten und nach Möglichkeit mit weichem Wasser zu gießen.
     
  • Zurück
    Oben Unten