Hainbuchenhecke wächst nur oben

Registriert
12. März 2008
Beiträge
2
Guten Tag,

ich habe eine Frage bezüglich meiner Hainbuchenhecke.

Ich habe die Hecke vor 2 Jahren mit Hilfe von ca. 180cm großen Containerpflanzen angelegt (das Gerücht, daß Containerpflanzen nach dem Um-/ Einpflanzen ohne Pause weiterwachsen hat sich bei mir im Pflanzjahr als nicht richtig erwiesen).
Die Pflanzen sind mittlerweile gut angewachsen (d.h. sie entwickelten im letzten Jahr schon normalgroße Blätter, im Gegensatz zum Jahr der Pflanzung).
Das Problem ist, daß die Pflanzen praktisch ausschließlich oben wachsen und Triebe bilden,
unterhalb der Spitze wachsen sie so gut wie garnicht.
Woran könnte das liegen?
Am hellen Standort und an der Düngung sollte es nicht liegen; kann es sein, daß die Ursache für den kümmerlichen Wuchs darin zu finden ist, daß es keine Freiland-Containerware war (aber der "Pflanzschock" sollte sich doch mittlerweile gelegt haben)?

Ich habe die Hainbuchen auf jeden Fall letzten Herbst gekappt und seitlich geschnitten, in der Hoffung, daß sich das Triebwachstum nicht mehr nur auf die Spitze beschränkt...
Ich habe mir dieses vielzitierte "Unkraut" ja eigentlich genau wegen seines angeblich starken Wuchses gekauft...:confused:

MfG

BuddelHannes:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vielleicht hättest du sie schon direkt nach der Pflanzung zurückschneiden sollten. Aber keine Sorge, mit regelmäßigem Schnitt wirst du das gewünsche Ergebnis noch erzielen.
     
    Guten Tag,

    ich habe eine Frage bezüglich meiner Hainbuchenhecke.

    Ich habe die Hecke vor 2 Jahren mit Hilfe von ca. 180cm großen Containerpflanzen angelegt (das Gerücht, daß Containerpflanzen nach dem Um-/ Einpflanzen ohne Pause weiterwachsen hat sich bei mir im Pflanzjahr als nicht richtig erwiesen).
    Die Pflanzen sind mittlerweile gut angewachsen (d.h. sie entwickelten im letzten Jahr schon normalgroße Blätter, im Gegensatz zum Jahr der Pflanzung).
    Das Problem ist, daß die Pflanzen praktisch außschließlich oben wachsen und Triebe bilden,
    unterhalb der Spitze wachsen sie so gut wie garnicht.
    Woran könnte das liegen?
    Am hellen Standort und an der Düngung sollte es nicht liegen; kann es sein das die Ursache für den kümmerlichen Wuchs darin zu finden ist, daß es keine Freiland-Containerware war (aber der "Pflanzschock" sollte sich doch mittlerweile gelegt haben)?

    Ich habe die Hainbuchen auf jeden Fall letzten Herbst gekappt und seitlich geschnitten, in der Hoffung, daß sich das Triebwachstum nicht mehr nur auf die Spitze beschränkt...
    Ich habe mir dieses vielzitierte "Unkraut" ja eigentlich genau wegen seines angeblich starken Wuchses gekauft...:confused:

    MfG

    BuddelHannes:D

    Hallo Hannes,
    was die Bäume nicht mögen, wenn sie als Containerware frisch gepflanzt sind:
    - Dünger
    - Staunässe.
    Was sie benötigen:
    - durchdringende Bewässerung und einen geduldigen Gärtner.

    Gruss
     
  • Hainbuchen werden sowieso nicht gedüngt aber dafür gleich geschnitten!

    niwashi, der jedes Jahr in allen Richtungen 50cm und mehr Zuwachs hat ...
     
  • Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps und Anmerkungen zu meinem Problem!

    @niwashi: Wenn du mir 20cm Wuchs deiner Hainbuchen nach allen Seiten abgeben könntest, würde ich Dir 'ne Kiste Bier spendieren und Du hättest immer noch genug Zuwachs übrig...:grin:

    Dann will ich mal hoffen, daß die Hainbuchenhecke dieses Jahr mal nicht wächst wie eine :?:

    (die lustigen Symbole hier laden förmlich zum Benutzen dergleichen ein...)


    MfG
     
    ich nehm das Bier auch so, wenn´s den ein Stöttner ist ...

    niwashi, der dir gerne die 20cm zuschickt ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten