Hainbuche - wie pflanzen?

Funny

0
Registriert
16. Feb. 2012
Beiträge
34
Hallo zusammen,

wir haben eine Frage :-)
und zwar haben wir einen Nachbargarten, der leider sehr offen an unserem liegt und wir möchten diese Seite möglichst schnell dicht haben.
Nun haben wir an eine Hainbuche gedacht und waren uns erkundigen, leider mit vielen Aussagen und wohl ehr mit dem Ziel viel und Teuer zu verkaufen.

es sind etwa 8 Meter und die Hecke soll mal so ca 2m hoch werden.
Ist es sinnvoll pflanzen zu kaufen die schon 1,50m hoch sind?
Man muss diese ja um die hälfte schneiden nach dem setzen, oder?
Ja und was denkt ihr wieviel Pflanuen brauchen wir etwa pro Meter? Man sagte uns ca 4-6.

Viele Grüße
 
  • Hallo Funny,
    hier findest du eine Menge Infos zur Hainbuchenhecke:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/carpinus-betulus

    3 Pflanzen pro Meter reichen m.E.

    Hier noch eine Pflanz-Anleitung:

    http://www.gartendatenbank.de/forum/hecke-pflanzen-anleitung-bilder-10-regeln-tipps-faq-t-924-1#erstversorgung

    Wenn ihr im Frühling pflanzt, braucht ihr die Sträucher nicht zu beschneiden, da sie blattlos sein werden.

    Das Wichtigste: Wässern, Wässern, Wässern ....., insbes. wenn es nicht regnen sollte.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Liebe Funny, ich möchte auch eine Hainbuche pflanzen! Ich würde mich mit einem Austausch mit dir freuen, ich habe keine Ahnung bisher.


    Meine dringlichste Frage ist: Sind Hainbuchen Flachwurzler?????????????????????????????????????????????????????????? Denn wir haben Erdkollektoren im Garten. Wir heizen mit Erdwärme. Da darf ich sowieso keinen einzigen Baum im Garten pflanzen!!!!!!!!

    Sind Hainbuchen geeignet für Erdschlangen/Erdkollektoren?????????? Wer weiß das, bitte HILFE!

    An unser Grundstück grenzt eine kleiner, schmaler öffentlicher Weg. Wie sieht das mit dem "Verwehen" der Blätter aus, Hainbuchen werfen doch sicher im Herbst (?) Blätter ab und da müsste ich dann mit dem Laubrechen sehr dahinter bleiben, der nä. Nachbar hat gleich danach seinen Garten und pflegt den Rasen äußerst penibel. Nicht das der grantig wird wenn meine Blätter auf dem öffentlichen Weg sind und dann eins zu ihm geweht wird
     
  • Hi,

    Grundstücke mit Flächen- oder Grabenkollektoren eignen sich für Tundra Arten. Bäume und hohe Sträucher bis auf einige Weide/Aspearten wird i.d.R. problematisch. Kommt auf die tiefe der Kollektoren und die Regenerationsfähigkeit drauf an.

    LG,
    Mark
     
    Warum willst Du Pflanzen kaufen, die schon 1,50 m sind ?
    1. Die Pflanzen dieser Größe sind teuer.
    2. Solche großen Pflanzen wachsen schlecht an.
    3. Du brauchst viel Wasser.

    Nimme normale Kontainerpflanzen:
    z.B. bei Horstmann 60-80 cm = 6,90 €
    Horstmann liefert zuverlässige Qualität, ordentlich verpackt.
    Es gibt aber auch andere Verkäufer, evtl. eine Baumschule Deiner Nähe aufsuchen.

    Zur Hainbuche:
    ist eine robuste Hecke, muss regelmäßig geschnitten werden, wird sonst zu mächtig, wird trotzdem 1 m breit. Also Platz einplanen.
    Und Grenzabstand nicht vergessen (siehe hierzu Nachbarschaftsgesetz). Grenzabstand ist ganz wichtig, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden!
     
  • Zurück
    Oben Unten