Haftwurzler (Echter Wein) am Zaun?

Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
2
Hallo liebe Gärtner,

mein erster Beitrag hier :)
Ich habe eine Frage bezüglich Echtem bzw. Wildem Wein an einer freistehenden Rankhilfe wie z.B. einem Zaun. Nach meinen Recherchen sind beide Haftwurzler mit Haftscheiben. Stimmt das? Und weiter: Können Haftwurzler im allgemeinen an einem Zaun gut wachsen oder sollte man tatsächlich auf eine Rankpflanze (Wilder Rankwein) zurückgreifen?

Freue mich auf Antworten!
Kniphophia
 
  • Ähm Ruppi,
    Abschreiben gilt nicht, schon gar nicht ohne ordentliche Angabe der Quelle.
     
    hallo
    erst mal: zwischen echtem und wildem wein ist ein grosser unterschied.
    während wilder wein mit seinen haftscheiben mauern selbstständig emporklettert, muss der echte wein an ein gerüst o.ä. angebunden werden.
    wilden wein habe ich schon an zäunen gesehen, das geht auch. du musst ihn dann ständig zurückschneiden, weil er ja in die höhe wachsen will. beim zaun ist nach 2-3m schluss.
    hier kannst du mal schauen:
    Wilder Wein Parthenocissus tricuspidata - der Wandbegrüner!
     
  • Also wilden Wein für eine Zaunbegrünung...
    funktioniert sicherlich, aber sei dir dann im klaren darüber, dass du den jedes Jahr kräftig schneiden darfst und er dir mit Sicherheit auch überall dortinwachsen will, wo du ihn nicht haben möchtest.

    Ich persönlich würde keinen wilden Wein pflanzen, wenn er nicht einigermaßen wachsen darf wie er möchte, das wäre mir persönlich zu viel Arbeit bei nur 2m Zaunhöhe.
     
  • Danke für eure flotten Antworten.
    Dass der echte Wein rankt und nicht "haftet", wusste ich nicht, danke für die Aufklärung!
     
  • Zurück
    Oben Unten