Haftbrücke bei Styropor-Dämmtapete

Obiwan

0
Registriert
23. Apr. 2007
Beiträge
2
Hallo Hausgarten-Freunde!

Ich habe vor 2 Wochen ein Haus aus den 70er angemietet. Habe nun in einem Zimmer die alten Tapeten entfernt und darunter hängen noch Styropor-Dämmtapeten. Wohlgemerkt in einem optisch sehr guten Zustand (kein Schimmel erkennbar).

Meine Frage an euch nun - wenn ich jetzt wieder neu tapezieren will, muss ich die Styroporplatten vorbehandeln und wenn ja, wie?

Eine freundliche Beraterin in einem Baumarkt hat mir gesagt, dass ich die Platten mit Makulatur anstreichen soll. Auf der Packung steht jedoch nichts von Styropor. Auf der Packung eines Styroporklebers habe ich gelesen, dass wenn man ihn mit 20% Wasser verdünnt, man diesen dann als Haftbrückenanstrich verwenden kann und somit als Untergrund für die neuen Tapeten.

Würde mich über kurze Info von euch freuen, welche Variante die besten ist. Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße,
Obiwan
 
  • Bei dem Styroporkleber bist du auf der sicheren Seite würd ich mal sagen.Mir hat mal ein Maler gesagt er nimmt keine Makulatur mehr sie nehmen normale Wandfarbe und Streichen sie als Untergrund verdünnt natürlich drunter.

    Gruß Gerd
     
    Hallo,

    das Grundieren mit verdünnter Binderfarbe kenne ich auch, allerdings nur auf Putz. Sollte aber bei Styropor auch funktionieren.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber noch nicht auf Styropor tapeziert hat
     
  • Du kannst, wenn Du willst Makulatur drauf streichen, oder wie schon gesagt verdünnte Dispersionsfarbe streichen. Ich habe vor kurzem sogar solch eine Styroportapete überspachtelt. Allerdings würde ich empfehlen dann ein Gewebe einzuspachteln. Aber wenn Du einfach nur wieder Tapete haben möchtest, dann reicht ein verdünnter Anstrich, egal ob Makulatur oder Dispersion aus. Wenn es meine Wohnung wäre, dann würd ich das Zeug abreißen und drauf verzichten. Das hat allerdings mehrere Gründe.
     
  • Vielen Dank für eure Ratschläge.

    Werde die Sache also mit der Makulatur in Angriff nehmen.

    Generell bin ich auch kein Freund von den Styroporgeschichten... aber wo angefangen, wo aufhören. ;)

    Viele Grüße,
    Obiwan
     
  • Zurück
    Oben Unten