Häcksler - alles das Gleiche?

DCA

0
Registriert
09. März 2011
Beiträge
1
Hallo zusammen,

beschäftige mich derzeit mit der Auswahl eines Häckslers, den ich vor allem für die Zerkleinerung von kleineren Ästen und Trieben nutzen will.

Während ich mich so schlau mache fällt mir auf, dass sich viele Häcksler stark äußerlich ähneln, egal von welcher "Marke" - Atika, MacAllister, Max Bahr Hausmarke, Gardena,... Ich frage mich nun, wer der originäre Hersteller ist. Atika?

Dies sind die Geräte, die ich ins Auge gefasst habe (Google Short-Link, weil ich hier noch keine Links posten darf):
goo.gl/z56P8

Bei Geräten unterhalb von 200,- € gibt es da noch einige Preisunterschiede, wenn man genauer sucht.

Hat jemand den Atika LHF 2800? Gibt es damit Erfahrungen? Noch eher würde ich ja den Atika ALH 2500 G bevorzugen, der ist aber noch deutlich teurer als das günstigste Angebot für den LHF 2800.

Danke für Infos.
 
  • Hallo.

    Der Unterschied zwischen den Du Dich entscheiden solltest ist in der Technik. Es gibt Walzenhächsler, die besonders gut größere Äste hächseln und auch mit trockenen Ästen klar kommen, aber häufig Schwächen bei dünnen und frischen Ästen haben.

    Die anderen Hächsler haben eine rotierende Messerscheibe. Diese zerkleinert auch gut dünne Äste hat aber Schwächen bei trockenen Holz. Außerdem werden die Messer schnell stumpf und diese Geräte versacken ganz gerne.

    Welchen Du da genau nehmen solltest, die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen, da ich mir solche Geräte immer nur ausleihe.

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten