... um welche Pflanze es sich hierbei handelt.
Hallo an Alle,
vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Dieses Gewächs ist unter der Bezeichnung "Drachenbäumchen" zu uns gelangt.
Da Drachenbäume aber anders aussehen, bin ich mir sicher, dass das hier unter falschem Namen auftritt.
Demnach incognito wächst das im Frühsommer aus einer Knolle/Zwiebel und geht im Spätherbst ein.
Die Äste und der Stamm sind scheckig gemustert, fast "leopardig". Die Bätter sind fiedrig, entfalten sich in den nächsten Tagen und bilden einen konvexen Schirm. Die ganze Pflanze ist aktuell ca. 30 cm hoch und hat letztes Jahr weder geblüht noch sonst irgend etwas anderes als Blätter hervorgebracht.
Sollte jemand wissen, was das ist und vielleicht auch noch Tipps zur Pflege haben...
... nur her damit. Das Bäumchen ist so eine Art Heiligtum meiner besseren Hälfte.
Vielen Dank
Norbert
PS: Entschuldigt das gekippte Querformat... ich kriegs nicht hin!
Hallo an Alle,
vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Dieses Gewächs ist unter der Bezeichnung "Drachenbäumchen" zu uns gelangt.
Da Drachenbäume aber anders aussehen, bin ich mir sicher, dass das hier unter falschem Namen auftritt.
Demnach incognito wächst das im Frühsommer aus einer Knolle/Zwiebel und geht im Spätherbst ein.
Die Äste und der Stamm sind scheckig gemustert, fast "leopardig". Die Bätter sind fiedrig, entfalten sich in den nächsten Tagen und bilden einen konvexen Schirm. Die ganze Pflanze ist aktuell ca. 30 cm hoch und hat letztes Jahr weder geblüht noch sonst irgend etwas anderes als Blätter hervorgebracht.
Sollte jemand wissen, was das ist und vielleicht auch noch Tipps zur Pflege haben...
... nur her damit. Das Bäumchen ist so eine Art Heiligtum meiner besseren Hälfte.
Vielen Dank
Norbert
PS: Entschuldigt das gekippte Querformat... ich kriegs nicht hin!