hab ein paar tomatenfragen

Hallo

Ich nehme ebenso nur die günstigste Blumenerde die, wenn sie mir wirklich zu grob sein sollte, ich nochmals durchsiebe...

ciao
Marco
 
  • Ich hatte im letzten Jahr Pech gehabt mit einer Billigen (alles voller kleiner Stöcke, total fest zusammen). Daher habe ich dieses Jahr die Teuere gekauft, aber wie schon geschrieben, das wird mir bei der Menge zu teuer.
    Kennt jemand gute preiswerte Erde von Baumarkt Hellweg oder Hagebaumarkt??

    Hoffe, das es nicht "verboten" ist, hier Namen zu nennen. Wenn ja, dann schickt mir doch bitte eine PN, falls ihr da was wisst.

    LG Cathy
     
    Halla Cathy

    Ich nehme immer dort die Erde wo sie gerade am günstigsten ist. Das mache ich nicht an einem Anbieter fest. Allerdings fahre ich auch nicht kilometerweit um den Preis der Erde anschließend mit dem Spritpreis verrechnen zu müßen , außer es liegt sowieso auf dem "Weg" bei irgendwelchen anderen Besorgungen :D

    Die Erde von Thorsten für 1,11,- ist schon sehr preiswert muß ich sagen. Wenn ich hier in meiner Gegend Glück habe, dann bekomme ich für 1,29,- (eher äußerst selten!) - 1,49,- 40 Liter Säcke...

    ciao
    Marco
     
  • Ich nehm auch die preisgünstigste Pflanzerde zum Pikieren.. kein Thema.
    Aber säht ihr tatsächlich auch in vorgedüngter Blumenerde an?
     
  • Hallo dim-summ

    Kommt darauf an "was" ;)

    Also Gemüse sähe ich in Anzuchtserde aus...
    Blumensamen gleich in Blumenerde...

    Wenn es sehr Schneckenreiche Jahre gibt, dann ziehe ich sogar z.B Bohnen/Rosenkohl usw vor (zum nachpflanzen der Verluste). Die allerdings dann in Gartenerde...

    ciao
    Marco
     
    Das mach ich genauso.
    Aber ich meinte die Erde für die Aussaat der Tomaten, Blackbird :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    noch ein Vorschlag: An alle, die in der glücklichen Lage sind in ihrer Nähe ein Kompostwerk zu haben, da bekommt Ihr für 1,5 Euronen einen Anhänger voll guter, gedämpfter Erde!, oder auch Kompost. Wenn bei mir alles aus ist, mach ich (meine Männer ) mir die Mühe einen Hänger davon zu holen.
    Außerdem bekommt ihr dann auch noch eine Analyse über enthaltene Schadstoffe was bei Blumenerde nicht der Fall ist.
    LG Anneliese
     
    Hallo dim-summ

    Na ja, da Tomaten bei mir unter Gemüse zählt ;) :D
    nehme ich da ebenso Anzuchterde beim aussähen. Zum späteren pikieren dann eben die Blumenerde.

    Manche nehmen zum pikieren auch nochmals Anzuchterde weil es manchmal passieren kann, das die Blätter der Tomis nach dem pikieren gelb werden un schneller abfallen (ich glaube northshore hat da so ein ähnliches Problem). Das kann durchaus sein, weil Blumenerde nicht gleich Blumenerde ist. Manche ist mehr, manche weniger vorgedüngt...

    ciao
    Marco
     
    Hallo zusammen,

    ich habe ganz normale Blumenerde genommen zum Pikieren und etwas Anzuchterde darüber gestreut.
     
  • Hallo Dieter,der Opa!

    DerTip mit der Zwiebel-Knoblauch Jauche,war mir neu und werde es in diesen Jahr
    mal ausprobieren.

    Ich kenne es nur mit Brennessel-Jauche.

    Brennessel klein schneiden und in einen kleinen Fass ansetzen,ca 4Wochen
    einwirken lassen.(1:10 gießen)

    Lg Moni
     
    hallo

    ich hab noch eine kleine frage...
    besprüh ich die pflanzen eigentlich damit oder giess ich die nur?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Ich habe leider keine Guten Erfahrungen mit Billiger erde! Als ich vor 2 Jahren Paprika pflanzte bildete sich weißes Zeugs auf der Erde (obwohl langjähriger Erfahrung mit pflanzen von Paprika)

    Naja solange es bei euch klapp. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten