Gurkenpflanzen

Nine

0
Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
3
Ort
Niederbayern
Hallo,
bin neu hier....
Hätte mal eine Frage zu Gurkenpflanzen....
ich hab mir eine veredelte Schlangengurke gekauft, die sehr gut wächst und auch sehr gut trägt...
jetzt hat meine Schwester sich eine nicht veredelte Gurke gekauft, die sieht aber so gar nicht gut aus.... sie hat auch eine Spiralstange angebracht, kann es sein das die am eher am Boden kriecht?? und nicht wie meine sich nach oben rankt??

Wäre für antworten sehr dankbar...
 
  • Hallo Nine,

    ich ziehe meine Gurken immer selbst aus Samen an. Ich veredle sie nicht. Wenn die Pflänzchen stark genug sind, pflanze ich sie ins Gewächshaus und leite sie dann an Schnüren (Baumwolle - kein Synthetik) hoch. Sie wachsen und setzen Frucht problemlos an.

    Es kann auch sein, dass die gekauften Pflanzen Deiner Schwester schon länger beim Händler standen. Dieser giesst die Ware nur und düngt wahrscheinlich aus Kostengründen nicht. Hat sie die Pflanzen in Kompost bzw. Pflanzerde gesetzt und nach ca. 3 - 4 Wochen mit der Düngung begonnen. Gurken sind wie Tomaten und Zucchini Starkzehrer. Auch mögen sie nicht mit Wasser von oben begossen zu werden.

    Hat Deine Schwester schon versucht, die Ranken der Gurke an den Stab anzuleiten? Hat sie denn Rankgurken (Schlangengurken) oder kriechende Gurken (Einweck) gekauft?

    Sandor 2
     
    Hallo Sandor 2,

    ihr wurde beim Gärtner gesagt das der Unterschied zu veredelten Gurken sei, das diese größere Kerne hätten, aber vom Geschmack her intensiver wären als die veredelten Gurken.
    Meine Gurken sind ganz kräftig und satt grün tragen auch hervorragend, ihre eher bräunlich und sehen so gar nicht kräftig aus.
    Sie hat sie auch hochgebunden, aber die hängen mehr schlecht als recht, als wenn sie nicht wollten:roll:
    Aja vielleicht noch wichtig sie hat sie im Topf, mit normaler Blumenerde. Ich habe eine Erdengemisch aus Humus, Blumenerde und Kompost verwendet.

    Danke schon mal....
    Lg Nine
     
  • Hallo Nine,
    bei den veredelten Schlangengurken handelt es sich warscheinlich um eine Hybride, die also eine hohe Wuchskraft und hohen Ertrag mitbringt. Ausserdem sind die Hybriden meist reinweiblich. Sie bilden also mit jeder Blüte eine Frucht und brauchen keine "Männer". Die Sorten sind meist mehr wärmebedürftig und gedeihen im Gewächshaus optimal. Deshalb bindet man diese an Schnüre und lässt sie einfach nach oben ranken. Die reinweiblichen Sorten bilden auch normalerweise keine Körner, ausser man hat irgendwelche Gurkensorten mit männlichen Blüten im Gewächshaus dabein.
    Die unveredelte Gurke kann durchaus eine Nicht Hybride für normalen Freiland Anbau sein. Diese macht zusätzlich männliche Blüten (ja,ja, die Natur braucht sie doch...) um die weiblichen Gurken zu befruchten. Diese Gurken lässt man besser auf dem Boden wachsen. Diese Sorten sind oft anfänglich nicht so wüchsig wie die veredelten Sorten.
    Ansonsten stimme ich Sandor zu, vielleicht hat die Pflanze deiner Schwester einen nicht so optimalen Start beim Gärtner gehabt.

    Trotzdem, viel Erfolg
    Zwerg Speedy
     
  • Zurück
    Oben Unten