Gurkenpflanzen

Registriert
16. März 2009
Beiträge
10
Hallo,

meine Gurkenpflanzen wollen nicht aufhören mit wachsen? ich glaube die sid schon zu groß? Habe gehört, das ich sie stutzen muss, kann mir einer sagen wie ich dabei vorgehe, habe davon keine Ahnung.

Erwarte dringend Rat von Euch.

Danke
 
  • Hallo privileg.

    Laß die Gurkenpflanzen wachsen, Gurken ranken nun mal. Wenn Du sie ins Gewächshaus pflanzen willst, dann nichts wie rein damit. Hast Du keines, dann mit Wurzel in einen großen Topf pflanzen und mit Stäben(Holz, Kunststoff,...) eine Rankhilfe geben. Nicht zu warm stellen, dann wachsen sie etwas langsamer(20 Grad). Ins Freiland erst nach dem letzen Frost, besser erst im Juni - aber soviel Zeit wirst Du nicht haben, wenn die Pflanzen jetzt schon wie verrückt wachsen.

    Grüße Blitz, der Gurkenpflanzen zur Zeit im Gewächshaus hat.
     
    Hallöchen!

    Kann ich Gurkenpflanzen auch als Jungpflanzen in Töpfen kaufen und zu welcher Zeit pflanze ich sie? Was für einen Boden benötigen sie und worauf muß ich sonst noch achten?

    Gruss Dine
     
  • Hallo Dine.

    Gurkenpflanzen gibt es jetzt schon zu kaufen. Allerdings sind die erst mal nur fürs Gewächshaus.

    Fürs Freiland sähe ich immer selbst aus, da weiß ich nicht, ob Gärtner welche anbieten. Dazu würde ich Dir auch raten. Wenn Du Platz hast, dann züchte Dir doch selber Jungpflanzen an. Wichtig wäre, die Gurkenpflanzen nicht zu pikieren, da diese das nicht so gut vertragen. Jedes Töpfchen ein Samenkorn und fertig. Das ist billiger als Pflanzen kaufen.
    Die Gurkenpflanzen pflanze ich frühestens Anfang Juni, da diese auch in frostfreien aber kühlen Nächten leiden - da warte ich also lieber noch zwei Wochen nach den Eisheiligen.

    Gurken haben einen guten, nährstoffreichen Boden gerne. Wichtig ist viel Wärme und auch nicht austrocknen lassen. Wenn möglich beim gießen nicht die Blätter benetzen, dann gehen die Pflanzen nicht so schnell kaputt. Abgestandenes "angewärmtes" (durch Sonnenschein) Wasser ist zum gießen besser als Leitungswasser.
    Wenn es in der Nacht noch kalt ist, dann könnte eine Fliesabdeckung helfen - vorsicht, keine Blätter abbrechen.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo privileg,
    Da gibts nur eine Möglichkeit ! Halte deine Gurken trockener ,die Blätter sollen ruhig mal lahmen bis sie wieder leicht Wasser von oben bekommen .
    Damit kannst du das Wachstum bremsen.
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten