Gurkenpflanzen ohne Gurken???

  • Ersteller Ersteller Ontario
  • Erstellt am Erstellt am
O

Ontario

Guest
Hallo ihr Lieben...

Entschuldigt, falls ich jetzt ne saudämliche Frage stelle...

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Gurkenpflanzen... Welche Sorte, weiß ich leider nicht mehr...
Ich weiß nur, es sind "Halslose"??? Schlangengurken... (kleiner als die normalen)

Jetzt haben meine Pflanzen echt ne ganze Menge Blüten... Und sie wachsen auch klasse... Aber wenn die Blüten verblüht sind, fallen sie ab... und das wars dann... Es sieht nix danach aus, daß da mal Gurken wachsen werden...

Bin ich jetzt so blöde??? Oder zu ungeduldig??? Oder stimmt da was nicht? Hab leider absolut noch gar keine Erfahrung mit Gurken im eigenen Garten:rolleyes::rolleyes::rolleyes:...

Liebe Grüße
Tanja
die dieses Jahr auch leider Pech mit einigen Tomaten hat:(:(
 
  • Hallo,
    wie es aussieht sind Deine Gurken nicht parthenokarp, bzw. reinweiblich, sie besitzen also männliche und weibliche Blüten.
    Da hilft nur der Pinsel um eine Befruchtung zu erzielen, d.h. die Übertragung des Pollens der männlichen Blüte auf die weibliche.
    Die weiblichen Blüten erkennt man an dem verdickten Fruchtknoten.

    Gruß Ulsen
     
    Hallo Ulsen...

    Bienchen spielen???:D:D:D
    Sind meine Hummeln im Garten wohl zu faul...:D:D:D

    Dann werd ich es mal versuchen...;)

    Lieben dank für deine Antwort:o.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Hallo!

    Hast du denn genug Blumen in deinem Garten, um Insekten anzulocken?
    Mein Tip: Dazwischen immer wieder Blumen setzen!
    Bei mir erfüllt neben einer Vielzahl an Unkräutern der Borretsch diesen Zweck, eine reine Bienenweide!
    LGr
    Alex
     
  • Hi Alex...

    Blumen hab ich eine ganze Menge im Garten... Eigendlich auch genug Insekten... Sogar ein Erdhummelnest fast direkt neben dem Gemüsebeet... (an der Terrasse)... Und die Hummeln schwirren auch immer fleißig da rum...:confused::confused::confused:
    Und Borretsch hab ich auch im Gemüsebeet stehen...
    Scheinbar mögen sie meine Gurkenblüten nicht:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Ich habe das gleiche Problem mit meinen 'Fatum' Schälgurken, obwohl ich einen Rasen mit reichlich Klee direkt nebenan habe, der wirklich reichlich von Hummeln und Bienen frequentiert wird.

    Auch meine 4 Buschbohnensorten sowie die Tomaten weiter oberhalb, die nicht weit entfernt von den Gurken stehen, werden ausreichend besucht und haben guten Fruchtansatz.

    Meine reinweiblichen Gurkensorten (3 an der Zahl) hängen logischerweise voll bestückt mit Früchten.

    Ich werde in Zukunft nur noch parthenokarpe Gurkensorten anbauen.

    Kennt jemand Sorten von Schälgurken die jungfernfrüchtig bzw. reinweiblich sind (zur Verarbeitung zu Senfgurken gedacht) ?

    Gruß Ulsen
     
  • Zurück
    Oben Unten