Jazzy
0
- Registriert
- 08. Sep. 2007
- Beiträge
- 27
... und zudem kommt minimal Sand mit.
Hi!
Ich habe ein paar wenige Threads zu dem Thema gelesen, aber trotz verschiedener Schlagworte keinen Thread für meinen Fall gefunden. Daher bin ich so frei und eröffne ein neues Thema.
Also wir haben im letzten Jahr von der Feuerwehr einen Filter spülen lassen. Dieser müsste irgendwo bei 6-7 Metern liegen. Gefördert wird das Wasser mit einer Gardena Grundwasserpumpe (genaue Bezeichnung weiß ich ehrlich gesagt gar nicht).
Letztes Jahr haben wir die Pumpe eigentlich nur zum Testen in Gebrauch gehabt (Garten befindet sich noch im Umbau, daher gabs nichts zu sprengen) und daher haben wir wenns hoch kommt 200-300 Liter gefördert. Da war das Wasser noch klar und geruchsneutral.
Vor gut einer Woche habe ich die Pumpe wieder angeschlossen und wollte erstmal unser "Planschmuschel" ( klick ) säubern und neu befüllen.
Dabei habe ich dann bemerkt, dass das Wasser wirklich übel riecht und nach einiger Zeit an der Luft auch braun wird. Ausserdem liegt ein feiner, glänzender Film auf der Oberfläche.
Kann ich dieses Wasser bedenkenlos zum Rasensprengen nutzen? Und kann mein Hund es ohne Weiteres trinken?
Zudem kommt auch eine minimale Menge Sand mit hoch. Wenn ich diese Planschmuschel komplett befüllt habe ist der Boden leicht mit Sand bedeckt. Der Sand ist ganz fein. Das ist kein großes Problem, oder?
Kann ich die Pumpe trotz dieser Problemchen weiter zum Bewässern des Rasens und der Anlagen nutzen?
Würde ich eine Chance auf sauberes Wasser haben wenn ich an anderer Stelle (750qm Grundstück) einen neuen Filter spülen würde?
Danke schonmal für die Antworten
Liebe Grüße
Heike
Hi!
Ich habe ein paar wenige Threads zu dem Thema gelesen, aber trotz verschiedener Schlagworte keinen Thread für meinen Fall gefunden. Daher bin ich so frei und eröffne ein neues Thema.
Also wir haben im letzten Jahr von der Feuerwehr einen Filter spülen lassen. Dieser müsste irgendwo bei 6-7 Metern liegen. Gefördert wird das Wasser mit einer Gardena Grundwasserpumpe (genaue Bezeichnung weiß ich ehrlich gesagt gar nicht).
Letztes Jahr haben wir die Pumpe eigentlich nur zum Testen in Gebrauch gehabt (Garten befindet sich noch im Umbau, daher gabs nichts zu sprengen) und daher haben wir wenns hoch kommt 200-300 Liter gefördert. Da war das Wasser noch klar und geruchsneutral.
Vor gut einer Woche habe ich die Pumpe wieder angeschlossen und wollte erstmal unser "Planschmuschel" ( klick ) säubern und neu befüllen.
Dabei habe ich dann bemerkt, dass das Wasser wirklich übel riecht und nach einiger Zeit an der Luft auch braun wird. Ausserdem liegt ein feiner, glänzender Film auf der Oberfläche.
Kann ich dieses Wasser bedenkenlos zum Rasensprengen nutzen? Und kann mein Hund es ohne Weiteres trinken?
Zudem kommt auch eine minimale Menge Sand mit hoch. Wenn ich diese Planschmuschel komplett befüllt habe ist der Boden leicht mit Sand bedeckt. Der Sand ist ganz fein. Das ist kein großes Problem, oder?
Kann ich die Pumpe trotz dieser Problemchen weiter zum Bewässern des Rasens und der Anlagen nutzen?
Würde ich eine Chance auf sauberes Wasser haben wenn ich an anderer Stelle (750qm Grundstück) einen neuen Filter spülen würde?
Danke schonmal für die Antworten

Liebe Grüße
Heike