Grundwasser hebt die Teichfolie

Sasa_1

0
Registriert
22. Juli 2008
Beiträge
18
Moin alle zusammen.
Ich brauche eure Hilfe. Ich weiß nicht weiter. :(
Wir haben einen Teich angelegt 9m lang, 5m breit und 1,40m tief. Wie gelesen mehrere Zonen gemacht, die Seiten glatt gemacht und alles mit dickem Vlies ausgelegt. Jetzt kahm das Wasser, zusätzlich auch der Regen. Der Teich ist voll Wasser, leider hat er überall "Blasen". Wasserblasen. Ich hab erfahren das der Grundwasserspiegel hier sehr hoch ist. In 1,20m tiefe soll er ca sein. Beim Graben war alles knochentrocken daduch haben wir es nicht bemerkt. Jetzt weiß ich keinen Rat. Wir haben hier festen Kleiboden. Ist ähnlich wie Lehm nur er hält enorm lange Wasser und wird bei Trockenheit Steinhart. Müssen wir den Teichboden anheben? Ist das nicht zu flach? Drainage hält nicht lange, die würde dicht gehen in ein paar Jahren. Nen Brunnen nebenan? Naja...
Ich hoffe das jemand von euch Erfahrung damit hat oder zumindestens ne Idee.:eek:
Danke schon mal.
Eure Sasa
 
  • Wir haben das bei unserem Schwimmteich auch, wenns viel regnet. Zu Anfang hatte ich auch Panik in den Augen, aber wenn der Grundwasserspiegel wieder fällt, legt sich die Folie wieder an. Machen kannst Du da m.E. gar nichts, brauchst Du aber auch nicht.

    LG, Schnuppe
     
  • Zurück
    Oben Unten