Grundwasser- Handpumpe selber bohren?

Registriert
16. März 2008
Beiträge
8
Hallo. Mein Name ist Matthias. Ich habe letztes Jahr eine Wohnung gemietet, an die eine kleine Schrebergartenparzelle angegliedert ist. Is nich groß aber immerhin ein Fleckchen grün. Zu dem Garten gehört auch eine Schwengelpumpe. Die is aber trocken wie es aussieht... sämtliche Wartungsarbeiten haben nix genützt. Da will ums verrecken kein Wasser rauskommen. Nun drängt sich mir die Frage auf, ob man selber einen "Schacht" dafür bohren kann... Ich will die Pumpe nämlich dann gleich versetzen, damit se nicht mehr so ungünstig steht. Die Preise für eine Bohrung vom Fachmann würden warscheinlich mein schmales Budged sprengen. Kennt sich jemand damit aus?
 
  • hi mmatze82,

    gib doch mal oben in der suchfunktion "brunnenbohren" ein. da wirst du mit info`s erschlagen und findest auch gleich die spezialisten für dieses thema in unserem forum.
    aber bevor du damit beginnst würde ich an deiner stelle mal deinen vermieter fragen,
    ob er das ganze auch genehmigt.
     
    hallo matze
    erkundige dich doch erstmal über die grundwassertiefe bei dir .

    evt. nachbarn mit brunnen
    bei der stadt : umweltamt / kanal- und wasserbauamt

    mit diesen angaben kann man gezielter weiterhelfen .



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten