Gründüngung - Wie verwendet man es richtig?

tesun

0
Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
170
Hallo liebe Gärtner,

ich habe zur Beetvorbereitung Gründüngung gesät, die mittlerweile sehr hoch ist. Bringt das was wenn ich die einfach kürze und das Grünzeug in anderen Beeten in die Erde einarbeite ? Oder nutzt Gründüngung nur wenn die Pflanzen dort wachsen ?

Gruß Tesun
 
  • AW: Gründüngung

    Hallo,

    hier findest du eine Menge Informationen zu dem Thema.

    Gründüngerpflanzen

    Ich habe dieses Jahr Leinsamen zur Bodenverbesserung gesäht, diesen aber vor ein paar Wochen gekappt, nachdem er mit Blühen fertig war - ich wollte eine Selbstaussaat verhindern. Die Wurzeln sollen den Boden auflockern, die sind auch geblieben, und wenn es mal irgendwann wieder trockener ist, werde ich den Boden einmal durcharbeiten (und dabei sehen, ob es überhaupt funktioniert hat).

    lG
    Jana
     
    AW: Gründüngung

    Hi Tesun,

    Du kannst natürlich die Grünmasse zum mulchen verwenden. Falls Du Leguminosen als Gründünger hast, ist klar daß die Stickstoffsammelnde Bakterienknollen nur im Wachstumsstandort vorkommen.

    LG,
    Mark
     
  • AW: Gründüngung

    Ich denke die Gründüngung ist nur effektiv, wenn die Pflanzen nur auf dieser Bodenfläche wachsen, die man "behandeln" möchte. Ich würde später das Grünzeug auf derselben Fläche einarbeiten oder auf dem Kompost entsorgen.
    Grüß Dine;)
     
  • AW: Gründüngung

    Okay danke für die Ratschläge, dann werd ich damit mal die Hecken mulchen.
    Einfach nur einarbeiten in den Boden wird schwer, das Zeug ist mittlerweile über nen Meter hoch und sehr dicht, das bekomm ich gar nicht alles untergegraben :)
     
  • Zurück
    Oben Unten