Gründüngung gelber Senf

nysch

0
Registriert
22. Apr. 2008
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich möchte in Goms auf 1300 müM Senf entlang einer Streife (ca.20 cm)ansähen. Auf der Verpackung steht breit verstreuen. Ich möchte jedoch ein möglichst dichter Steifen. Nimmt das keine Konsequenzen mit sich, wenn ich ein bisschen dichter sähe? Und wie siehts mit dem Frost aus?
Freundlicher Gruss
 
  • Hallo nysch.

    Wenn Du sehr dicht sähst brauchst Du mehr Saatgut als nötig. Es sollte eigentlich draufstehen für wieviel m² die Tüte ausreicht. Zu dicht brauchst Du da nicht sähen, da der Gelbsenf ja auch größer wird und den Platz gut ausfüllt.Aber wenn Du zuviel sähst ist es eigentlich auch nicht schlimm - soll ja Gründünger werden.

    Senf ist frostempfindlich. Also die letzten Fröste abwarten... könnte bei 1300m über Meer ein Problem werden.

    Grüße Blitz:cool:
     
    hallo,

    zum Thema gelbem Senf hab ich eine Frage, evtl. weiß da ja jemand was! Ich hab letztes Jahr nachdem meine Karotten von "anscheinend" Nemathoden gefressen wurden, Gelben Senf gepflanzt, weil ich ja schließlich Karotten auch nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt anpflanzen kann, angeblich soll das die Nemathoden unfruchtbar machen. Muss ich jetzt den Senf ganzjährig dazwischen anbauen? Dient der Senf sozusagen als Opferpflanze oder hab ich das eh richtig gemacht indem ich den Senf vorsorglich letztes Jahr schon angepflanzt habe?

    Gruß


    CFR
     
  • Zurück
    Oben Unten