Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es sein muß, geht das auch mit Soda.Gibt es preiswert im Drogeriemarkt. Algenentferner ist sehr viel teurer.
Soda in heißes Wasser und ein wenig schrubben.....
Vielleicht auch noch gut mit nem alten Schrubber einarbeiten
(evtl. auch mit dem gelben Automaten für den Außenbereich.)
Spezielle Entferner braucht es da nicht....
Hallo Skarn,
schattig, feucht = Belag (und der wird immer wieder auftreten).
Hochdruckreiniger hilft ohne Zusätze und wenn Du rundum wenig Dreck willst, schaff Dir einen Flächenreiniger dafür an (die günstigen vom Discounter reichen für solche kleinen Flächen gut und passen auf den Kärcher-Anschluss).
Die Fugen werden sicher dabei ziemlich sicher mit ausgespritzt
Im Baumarkt gibt es Fugen"sand", der sich selbst verdichtet (wird nach dem einfegen und etwas Wartezeit knüppelhart).
Diese Fugenfüllung überlebt dann auch die nächsten Angriffe mit dem Hochdruckreiniger.
Ich weiß leider nicht, wie das Zeug heißt, aber das wissen die Fachberater dann schon.