Großer Gemüsegarten

Registriert
28. Feb. 2008
Beiträge
6
Hallo zusammen,

auch ich habe nun endlich meinen eigenen Gemüsegarten und sitze hier auf Nadeln, da ich es kaum erwarten kann bis die Saison startet.:rolleyes:

Mein Gemüsegarten ist relativ groß (20x5m)
Da ich ein absoluter Neuling bin und den Garten auch nicht verkleinern will, dachte ich mir ich setze dieses Jahr, mindestens auf der Hälfte der Fläche, Kartoffeln an.
Nun zu meiner Frage: Wie gestaltet es sich mit dem Kartoffelkäfer? Befällt dieser nur die Kartoffelpflanzen oder muss ich mir um die anderen Kulturen in meinem Garten auch Sorgen machen?

Lg aus Österreich
 
  • Hallo...
    Bei den Kartoffelkäfern brauchst keine Angst haben...die fressen nur an den Kartoffelpflanzen. Es kann aber sein das Du sie auch an anderen Pflanzen findest. Aber meist erst wenn die Kartoffeln kein Kraut mehr haben. Hab aber selbst noch nie beobachtet das sie wo anders fressen.
    Wenn Du aber jedes Jahr Kartoffeln anbauen willst, dann würde ich den Gemüsegarten eher in drei Teile aufteilen damit Du jedes Jahr die gleiche Menge anpflanzen kannst. Kartoffeln sollte man nur alle drei bis vier Jahre an einer Stelle anbauen...

    Liebe Grüße Floh...
     
    Danke für deine Antwort!!:cool:

    Den Tipp bezüglich 3teilen werde ich mir zu Herzen nehmen.
    Sollte ich sonst noch auf etwas spezielles achten? (Kartoffelfäule etc....)?

    Lg
     
  • Danke für deine Antwort!!:cool:

    Den Tipp bezüglich 3teilen werde ich mir zu Herzen nehmen.
    Sollte ich sonst noch auf etwas spezielles achten? (Kartoffelfäule etc....)?

    Lg



    nichts zu danken...
    mit der Krautfäule ist das so eine Sache...ich persönlich bin gegen Chemie...und bei den Kartoffelkäfern muss man nur aufpassen und gründlich sammeln...

    Gruß Floh...
     
  • Ich habe nicht vor Chemie einzusetzen....

    Was den Kartoffelkäfer anbelangt.... ich muss auf die Larven achten?
    Bei der Fäule.... gibt es vielleicht resistentere Sorten??

    Lg
     
    Ich habe nicht vor Chemie einzusetzen....

    Was den Kartoffelkäfer anbelangt.... ich muss auf die Larven achten?
    Bei der Fäule.... gibt es vielleicht resistente Sorten??

    Lg

    wenn die Larven da sind ist es schon fast zu spät...also vorher sammeln
    Es gibt Sorten die resistenter gegen Krautfäule sind...ich mach mich mal schlau...

    Gruß Floh...
     
  • Sicher sind einige Sorten resistenter als andere, aber wenn richtig Krautfäulewetter ist macht man außer mit Chemie gegen Krautfäule gar nichts mehr. Ich mach Kartoffeln im Gemüsegarten nun schon so lange und das einzige was hilft: möglichst früh legen! Meinem Eindruck nach sind Rote Asterix ziemlich resistent, aber wie gesagt, wenn die Krautfäule kommen will, kommt sie.
    Gruß Martin!
     
    Sicher sind einige Sorten resistenter als andere, aber wenn richtig Krautfäulewetter ist macht man außer mit Chemie gegen Krautfäule gar nichts mehr. Ich mach Kartoffeln im Gemüsegarten nun schon so lange und das einzige was hilft: möglichst früh legen! Meinem Eindruck nach sind Rote Asterix ziemlich resistent, aber wie gesagt, wenn die Krautfäule kommen will, kommt sie.
    Gruß Martin!


    Das mit dem frühen legen mach ich auch immer... ich bekomme dann zwar immer Sprüche von den "Alten" Gartennachbarn...aber ich mach es so...hat mein Vater 45Jahre so gemacht und immer Erfolg gehabt...

    Gruß Floh....
     
    @gartenfloh: Stimmt, die Nachbarn gucken manchmal komisch, aber es funktioniert. Guck mal im Thread Saatkartoffeln, da habe ich ein paar Bilder reingestellt, wie ich am 20. Feb dieses Jahr meine Frühkartoffeln unter die Erde gebracht habe. Die wachsen schon ... :D
    Gruß Martin!
     
    @gartenfloh: Stimmt, die Nachbarn gucken manchmal komisch, aber es funktioniert. Guck mal im Thread Saatkartoffeln, da habe ich ein paar Bilder reingestellt, wie ich am 20. Feb dieses Jahr meine Frühkartoffeln unter die Erde gebracht habe. Die wachsen schon ... :D
    Gruß Martin!

    das ist aber wirklich früh...
    aber wie gesagt in Deiner Gegend mag es gehen...aber ich hier im Nordosten (fast Polen) muss noch bis Ende März warten...

    Gruß Floh...der es schön findet das Du in deinem Alter im Garten werkelst..
     
  • Ist sehr gebietsabhängig, da geb ich dir natürlich recht. Im Garten arbeite ich eigentlich schon fast seit ich denken kann, nur habe ich am Anfang im Gemüsegarten etwas Hilfe beim Umgraben gebraucht ... :rolleyes:
    Gruß Martin!
     
  • Guten Morgen.....

    Frühkartoffeln hier im Februar setzen ist ein Ding der Unmöglichkeit :grin:
    Ich wohne auf gut 900m Seehöhe.
    Soweit ich in den letzen Jahren feststellen konnte, setzen/legen die Landwirte ihre Kartoffeln, in meiner Region, Anfang Mai!
    Eigentlich hatte ich ebenfalls diesen Zeitraum für meine Kartoffeln vorgesehen....

    Lg
     
    Hallo Doerrpflaume:rolleyes:

    ich hab Dir da mal was rausgesucht

    130.gif
    Willkommen bei Syngenta Agro Deutschland!


    Gruß Floh...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten