Großer Garten aber alles voller Moos!

Registriert
28. März 2007
Beiträge
2
Hallo!

Wir haben im November ein Haus gekauft mit 2000 m2 Grundstück. Zur Zeit sind noch um die Hälfte des Grundstücks sehr hohe Fichten gepflanzt, die aber sobald es trocken ist umgemacht werden.
Dort wo nun die Fichten stehen und somit keine Sonne hinkommt ist alles vermoost.

Wie kann man das Moos auf günstige Art entfernen?? Oder hilft nur Moos wegmachen (wie auch immer) und neuer Rasen ansäen.
Neu ansäen wollte ich eigentlich übergehen, da der Garten dann zu lange wie ein Schlachtfeld aussieht.

Gruß
 
  • Hallo!

    Ich habe mich hier im Forum schon viel informiert. Und ich hab immer nur von vertikulieren und mit Eisensulfat behandeln gelesen.
    Aber ich dachte, es gibt vielleicht noch ne andere Möglichkeit dem Moos zu Leibe zu rücken.
    Oder geht das Moos vielleicht auch von alleine weg wenn die die Bäum erstmal weg sind und Sonne darauf scheint??

    Gruß
     
  • ...ich habe auch das Problem und halte den Rasen so kurz wie möglich nach dem vertikulieren.. aber es dauert. Meine Rasenfläche liegt den Tag über voll in der Sonne! und dort wo die hohe Hecke ist, ist's am schlimmsten ok!

    Mit der Zeit ist es weniger geworden!
     
  • Meistens hilft ja Eisensulfat.
    Auch wir haben das Problem mit dem MOOS in unseren Garten.
    Es liegt einfach an der Feuchtigkeit und möglicherweise sauren boden.
    Man kann auch den boden kalken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • vertikutiern, lüften, düngen

    niwashi, der auch kalken als Zusatzhilfe anführen kann ...
     
    Also nach unseren Erfahrungen hat sich das Thema Moos erledigt sobald die Fichten gefällt werden und der Rasen einmal gründlich vertikutiert wurde. Solange man für reichlich Sonne und eine gute Belüftung des Bodens sorgt ist Moos eigentlich kein grosses Problem.
     
    Das stimmt schon das mit dem Belüften.
    Je mehr Feuchtigkeit umso mehr moos.
    Und wenn dann noch Fichten stehen die halten den Boden schattig und säuren den Boden an mit ihren Nadeln.
    Genauso wie Walnußbäume.
     
  • Zurück
    Oben Unten