Große Fliesen an die Wand?

  • Ersteller Ersteller Mike66
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mike66

Guest
Hallo,

ich würde gerne große wiesse Feinsteinzeugfliesen, 30x60cm wagerecht auf die Wand verlegen.

Die Wände sind einigermassen gerade +-5mm.

Was für Flesenkleber soll ich da nehmen, Flex ist klar da die in der Bad verlegt werden, soll weiss oder grau sein, dünnbeet oder mittelbeet

Wie dick soll ich Fliesenkleber auftragen?

Soll ich Fliesenkleber nur an die Wände auftragen oder auch an die Fliese?

Wenn auf beides, muss ich dann ein Mittelbeetfliesenkleber nehmen oder kann ich auch den "normalen" Kleber benutzen?

Danke für die Tipps.

Mike
 
  • Such mal unter Haus und Hobby!
    Am besten du fragst bei so vielen Fragen einen Fachmann aber nicht gerade auf dem Baumarkt kennst du keinen Fliesenleger oder einen der einen kennt?

    Gruß Gerd
     
    Hallo,

    ich würde gerne große wiesse Feinsteinzeugfliesen, 30x60cm wagerecht auf die Wand verlegen.

    Die Wände sind einigermassen gerade +-5mm.

    Was für Flesenkleber soll ich da nehmen, Flex ist klar da die in der Bad verlegt werden, soll weiss oder grau sein, dünnbeet oder mittelbeet

    Wie dick soll ich Fliesenkleber auftragen?

    Soll ich Fliesenkleber nur an die Wände auftragen oder auch an die Fliese?

    Wenn auf beides, muss ich dann ein Mittelbeetfliesenkleber nehmen oder kann ich auch den "normalen" Kleber benutzen?

    Danke für die Tipps.

    Mike

    Hallo,

    gerd mager hat recht, frage einen Fachmann keinen Baumarkt-Fuzzi. Da ich auch dies mal irgendwann beruflich gelernt habe, würde ich sagen Du machst die Wand krümel und staubfrei, dann diese mit Haftgrund(!) einstreichen, dann Flex.-Kleber verwenden. Keine No-Name Produkte verwenden! PCI-Flex-Kleber ist sehr gut, jedoch auch sehr teuer... Knauf z.B. wäre 'ne Alternative. Aber auch mit dem Flexkleber vom Baumarkt 'Bauhaus' (Marke:'Probau') habe ich gute Erfahrungen gemacht.
    Je nach zu fliesender Höhe kannst Du Dir die Fliesen mal vorher 'trocken an die Wand halten um zu sehen wie Du hinkommst und wo und in welchen ungefähren Maß Du schneiden musst. Tipp: symetrie beachten. Sieht hinterher besser aus.... Wenn dies durch Sanitärobjekte nicht möglich oder nur schwer möglich ist, dann orientiere Dich an diese (Fliesenfuge mittig WC oder Waschbecken o.ä....). Tipp: Fliesenkreuze verwenden von unten anfangen zu fliesen wenn bis unterdie Decke gefliest werden soll, wenn nur halbhoch, dann von oben nach unten wegen verschnitt.. Die Fliesenkreuze geben ein einheitliches Fugenbild und sichern gleichzeitig gegen verrutschen. Zur Kelle: je nach Untergrung und rückseitige Beschaffenheit/Struktur der Fliese entweder eine 4'er oder 6'er Zahnung. Ich würd' eine 6'er nehmen. Beim aufbringen sollte es reichen den Kleber nur auf die Wand aufzutragen. Tiupp: nicht sofort in's Klebebett die Fliese drücken, ruhig 'ne minute warten. Dann aber mit verhaltenem Druck leicht hin-und-her wackelnd aufsetzen, so ist eine gleichmäßige benetzung des Klebers auf der Fliese gegeben. (Überquellenden Kleber mit kleiner Kelle oder Fugenkelle auskratzen.) Tipp: wenn es die Planung und örtlichen gegebenheiten zulassen ist ein Halbhohes fliesen der Wände wegen dem Feuteausgleich der Luftfeuchtigkeit sehr viel besser als wie im Krankenhaus alles bis oben hin durchzu'pflastern' (Ich zeige gerne mal ein paar Fotos von unserem Bad...). Für weitere Bau-Tipps gerne 'private Nachrichten'.

    Gruß vom norddeutschen aus Hessen
     
  • Zurück
    Oben Unten