Großblättrige Berberize oder Kirschlorbeer als Hecke?

Registriert
18. Juli 2015
Beiträge
3
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich plane eine neue immergrüne und blickdichte Hecke, welche nicht all zu langsam wachsen soll.

Momentan schwanke ich zwischen Kirschlorbeer (Herbergii) und der Großblättrigen Berberize.

Kann hier vielleicht jemand aus Erfahrung die beiden hinsichtlich Wuchsgeschwindigkeit, Blickdichte und Heckentauglichkeit vergleichen?

Die großblättrige Berberize würde mich etwas mehr reizen, allerdings bin ich nicht sicher, ob diese wirklich als blickdichte Hecke taugt. Außerdem soll diese wohl etwas unangenehm riechen.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruss
Dominik
 
  • AW: Großblättrige Berberize oder Kirschlorbeer als Heck

    Beides keine einheimische Pflanze, würde aber zur grossblättrigen Berberitze raten, wenn ich schon zwischen diesen zwei wählen müsste. Kirschlorbeer ist erstens ein etwas schlimmerer Neophyt als die Berberitze und zweitens eher langweilig. Die gelben Blüten der Berberitze sehen durchaus noch schön aus. Allerdings ist sie stachelig.

    Einheimisch wäre Hainbuche oder Rotbuche. Aber zugegebenermassen auch eher langweilig. Interessant wäre natürlich eine Hecke aus verschiedenen einheimischen Sträuchern, die bräuchte aber eher mehr Platz.

    Doch ich will dich nicht bevormunden. Meine Wahl zwischen deinen Pflanzen kennst du ja jetzt. :) Den Rest überlasse ich dir.:-P
     
    AW: Großblättrige Berberize oder Kirschlorbeer als Heck

    Wir haben diese Berberitze. Sie hat durchaus ihre Vorteile. Besonders die frühe Blüte für die Bienen. Und der Fruchtstand im Herbst
    Aber wehe, du musst ihr zu Leibe rücken, heißt zurückschneiden, da sie im Kronenbereich sehr ausbreitungsfreudig ist: dann bräuchtest du eigentlich eine, sonst kannst du ihr kaum beikommen.
    Und auch das Aufsammeln der abgefallenen Blätter im Frühjahr benötigt wenigstens Rosenhandschuhe.
    Ich liebe sie, denn sie setzt besondere Akzente. Aber eine ganze Hecke mit ihr würde ich mir nie antun.
    Kirschlorbeer würde ich auch nie als durchgängige Hecke pflanzen (viel zu anfällig für Trockenfrost, was Zurückschneiden- manchmal bis ganz tief unten bedeutet).
    LG
    maryrose
     
  • AW: Großblättrige Berberize oder Kirschlorbeer als Heck

    Wir haben Feuerdorn.
    Blüht wahnsinnig, ein weisses Blütenmeeer jedes Jahr. Wuchsfreudig, je nach Sorte. Die Vögel lieben die Beeren. Einheimisch, d.h. tauglich für Insekten. Immergrün!
    Nachteil: Extrem dornig, schneiden und drunter UNkraut jäten ist was für Masochisten. Ritterrüstung empfohlen.


    Eibe gäbe es noch, aber die wächst sehr langsam.
     
  • Zurück
    Oben Unten