größere renovierung

Registriert
28. Jan. 2013
Beiträge
9
hallo haus und garten freunde!

bei uns ist momentan eine größere renovierung geplant. das ganze fängt im keller an und hört am dachboden auf. also fußboden, wände, fenster, decke, einfach alles. jetzt kann ich die meisten arbeiten selbst durchführen, vor allem weil sich mittlerweile auch genug an werkzeug angesammelt hat und für so ziemlich jeden zweck etwas dabei ist.

aber eine derartige renovierung (bzw. schon fast sanierung) kommt natürlich nur einmal vor und diesbezüglich muss ich schauen, dass gewisse arbeiten, die immer wieder vorkommen schnell erledigt werden. unter anderem wird in jedem raum die decke verkleidet, teilweise auch wände, der boden bekommt einen naturholzboden, der dachboden wird komplett umgebaut, usw. usf.

insofern wird also sehr viel mit holz gearbeitet und da war die überlegung eine kombimaschine zu kaufen, um derartige arbeiten nicht nur genauer, sondern auch schneller erledigen zu können. vor allem wird mit rohmaterialien gearbeitet, welche auch keine fehler verzeihen, also eine gewisse präzision ist somit pflicht. ich dachte an eine gebrauchte kombimaschine (sägen, fräsen, hobeln, ...)

nachdem ich das ganze zunächst für die arbeiten benötige und im nachhinein hobbytechnisch benutzen möchte, ist mir eine gebrauchte, günstige Kombi völlig ausreichend. ich habe einige geräte gesehen, die ca. 2000 Euro kosten würden (meist von Felder - google suche ergibt einige gebrauchtmaschinen). gibt es etwas was ich beachten muss dabei? ist meine erste anschaffung in dieser (bau-)größenordnung. das ding wiegt ja auch einiges, also ist gute recherche sicher genauso wichtig, wie die qualität, weswegen ich auch nur an Feldermaschinen interessiert bin.

wäre für jegliche tips dankbar. renovierung beginnt im frühling. danke!
 
  • Hallo,

    das einzige Problem beim Kauf von gebrauchten (hochwertigen) Maschinen ist:
    man muß in der Lage sein den Zustand der Maschine zu erkennen und beurteilen. Alleine durch das Aussehen kann man die technische Zustand nicht unbedingt erkennen. Alternativ auf vom werküberholte zurückgreifen, aber dann spiegelt das sich auch im Preis.

    Gruß,
    Mark
     
  • danke für die tips

    Hallo,

    guck hier mal im Forum rein, vielleicht findest Du ja einen Tipp, den Du gebrauchen kannst...

    alles klar. danke für den tip. die seite scheint aber eher was für die profis zu sein :/ vieles davon verstehe ich gar nicht richtig...

    Hallo,

    das einzige Problem beim Kauf von gebrauchten (hochwertigen) Maschinen ist:
    man muß in der Lage sein den Zustand der Maschine zu erkennen und beurteilen. Alleine durch das Aussehen kann man die technische Zustand nicht unbedingt erkennen. Alternativ auf vom werküberholte zurückgreifen, aber dann spiegelt das sich auch im Preis.

    Gruß,
    Mark

    ja stimmt, deswegen möchte ich mich auch darauf verlassen können, dass mir nichts angedreht wird. leider kenne ich niemanden, der mich beim kauf begleiten und beraten könnte. vor allem das fräsen ist für mich eher neugebiet, aber ohne gehts teilweise eben nicht (fugen beim parkett, gehrungen, etc.) bzw. schaut dann nach nichts aus. das sind natürlich vor allem zeitraubende dinge, für die ich persönlich gerne die zeit investiere, da es beim tischler doch einiges kosten würde.
    ich bin auf diese seite (links darf ich nicht posten, aber wenn man im google "number1 kombi" eingibt, ist es gleich der erste verweis) gestoßen und hier sind so einige maschinen zu sehen. da die geräte generalüberholt sind und von einem qualitätshersteller (felder) spricht hier nichts dagegen oder? ich glaub, es gibt sogar 6 monate garantie, wenn ich das nicht falsch verstanden habe. kennt jemand die seite oder hat dort sogar schon mal was gekauft? grad bei solchen investitionen ist guter rat teuer. vielen dank!
     
  • Hey, dann viel Glück beim renovieren. Wie haben auch seit kurzem renoviert und das war wirklich eine ''schmutzige'' Angelegenheit. Dafür hatten wir aber immer unseren guten Miele Staubsauger der den ganzen Schmutz beseitigt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten