Griechischer Bergtee

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
R

rosemarie-anna

Guest
Mein Griechischer Bergtee blüht schon wieder.
Ist es ratsam ihn jetzt noch zu ernten, oder könnte ein zeitig einsetzender Bodenfrost ihm schaden.
LG Rosemarie-Anna
 
  • Man verwertet ja zur Teezubereitung nur die Blütenstände....
    die kannst Du ,je nach dem wie groß Deine Pflanze ist ,noch ernten.

    Bei einer "Babypflanze" würde ich vorsichtig sein.Da kann man schnell zu viel abernten.

    Dann braucht der grieschiche Bergtee einen Winterschutz.Die Angaben ob grieschicher Bergtee winterhart ist gehen weit auseinander...von nicht winterhart über mäßig winterhart bis zu winterhart.
    Also lieber abdecken .
     
    Hallo Stilemie,
    die Pflanze steht seit 5 Jahren, Winterschutz hatte sie bisher keinen. So spät hatte sie allerdings auch noch nie geblüht.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Ui Rosemarie -Anna ....da hast Du aber Glück gehabt ,so ohne Winterschutz :D:D
    wo doch im Westerwald der Wind so kalt pfeifft (ist ein Scherz).

    Wenn die Pflanze schon so alt ist,kannst Du die Blüten abernten.
    Warum der Bergtee noch so spät blüht .....*schulterzuck*....das ist eben Natur und verbieten kannst Du es ihr nicht :D

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Da sagst du es liebe Stilemie Natur ist Natur. Vielen Dank,
    dann freu ich mich auf die Ernte.
    Ich glaube, es ist beim Bergtee, so wie bei meinem geliebten Thymian, daß ihm eher die Staunässe, als die Kälte zusetzen.
    Wir hatten ja im vergangenem Winter eisige Temperaturen.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Ich hol den thread wieder mal vor .

    Bekam heute mit der Post 2 Griechische Bergtee Pflanzen und bin total happy :D , da ich diesen tee liebe.
    Wer hat sonst noch den ^Bergtee im Garten?
     
  • Zurück
    Oben Unten