Goldulme mit "Pocken"?

Registriert
31. Mai 2007
Beiträge
1
Hallo zusammen und guten Abend.
Das Forum hier ist sehr informativ und super gelungen.
Ich habe da auch gleich mal eine Frage.
Unsere Goldulme hat nun endlich an Höhe gewonnen, so dass man stolz von einem Baum sprechen kann - na gut von einem kleinen Baum. Sie ist nun 10Jahre bei uns, hab´sie mal von einem lieben Menschen zum Geburtstag bekommen und sie ist einfach schön.
Seit einiger Zeit haben die Blätter "Pocken". In diesen "Pocken" sind kleine Tierchen. Die tun meiner Ulme wohl nicht gut oder?
Was ist das bloß? Und wie werde ich die los, sollten das Schädlinge sein, wovon ich ausgehe.
Ich hab´s mal geknippst, schaut Euch das bitte mal an.
Vielleicht könnt Ihr ja helfen.
Liebe Grüße schon mal.
Astrid
 

Anhänge

  • Goldulme02.webp
    Goldulme02.webp
    11,1 KB · Aufrufe: 650
  • Goldulme01.webp
    Goldulme01.webp
    61,1 KB · Aufrufe: 2.757
  • Wie das für mich aussieht, sind das sogenannte Gallwespen, sehen etwas komisch aus, schaden deiner Goldulme aber fast nicht, bzw. sogar garnicht.
     
  • Hallo,

    auch meine beiden Goldulmen sind seit einiger Zeit voll damit.

    Sie sehen momentan nicht sehr schön aus. Ich habe aber das Gefühl, dass sie sich langsam erholen und es besser wird.

    Weiß vielleicht jemand, ob man dagegen etwas unternehmen kann oder muss.
    Oder ist das völlig unschädlich und ich muss mir keine weiteren Gedanken machen?

    Grüße von Uli
     
  • Hallo, meine Goldulme leidet nun seit zwei Jahren auch an diesen Symptomen. Nachdem ich im ersten Jahr auf Gall- Läuse getippt habe und hoffte, nach dem Blattabwurf sei im neuen Jahr alles wieder gut, waren die gleichen Schädlinge wieder da. Ich holte Rat beim Fachmann, der mir sagte, dass es sich um einen Käfer handelt, der die Goldulmen befällt. Man muss die Pflanze zum Zeitpunkt des Blattaustriebes spritzen und zwar mit dem Spritzmittel "Considor". Da dieses Mitel in der kleinsten Menge von 200 ml ca. 120 bis 150 Euro kostet habe ich mich entschlossen, meine Goldulme zu fällen und das Geld in einen anderen Baum zu investieren.
     
    Hallo Pflanzenfreund
    Meine Goldulme hat seit 4 Jahren diese Pocken, worin sich zahlreiche Läuse befinden.
    Der Baum war 8 m. hoch und leuchtete über das ganze Dorf. Im Herbst haben wir ihn um die Hälfte gekürzt, in der Hoffnung , er wird nicht mehr mit den Pocken befallen.
    Nichts, jetzt hat fast jedes Blatt mehrere Pocken, die Blätter werden braun und fallen ab, die Läuse sind dann geschlüpft, man sieht das kleine Loch in der Pocke. Nun werden wir Deinen Rat befolgen und die wunderschöne Ulme fällen, den die vielen Euros für das Spritzmittel wollen wir nicht aufbringen.
    Viele Grüße, oberyorkie
     
  • Zurück
    Oben Unten