Goldregen - Wachstum der Pflanze?

Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
70
Ort
Wien, Österreich
Hallo Leute,
ich habe einen Ableger vom Goldregen bekommen und mich auch schon über alles schlau gemacht (Standort, Boden, Wuchsform und - höhe usw). Ich konnte allerdings keinerlei Information darüber finden wie schnell die Pflanze wächst. Es macht ja doch einen Unterschied, ob er in 3 oder in 30 Jahren 7m Höhe erreicht. Für Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

lg ADRIAN
 
  • Ich hatte beim Nachbarn gegenueber mal einen Goldregen zu stehen.
    Die Groesse nach 20 Jahren war 2,50 m, bei einer Breite von ca. 2 m.
    Aber ob er geschnitten worden ist, kann ich leider nicht sagen, nehm ich aber an. In meiner Erinnerung war der Busch/Baum immer so gross.
    Und nach Googlerecherche wird nirgendwo das Wachstum in cm pro Jahr angegeben.
    Tut mir also Leid, kann Dir da nicht weiterhelfen, Adrian.
     
  • sorry Adrian, habs eben erst hier entdeckt.

    Ich habe 2010 von einer lieben Userin hier Samen vom Goldregen bekommen.
    Über den Winter 2010-2011 habe ich sie "groß" gezogen und im Frühjahr 2011 eingepflanzt. Diese sind dann enorm schnell gewachsen. Das zweite Bild ist vom Mai 2011. Das erste Bild ist von eben gerade jetzt im Regen...;).
    Ich muß dem Goldregen jetzt eine stabile Stütze geben, denn der wird mir zu wackelig und höher werden lass ich ihn nicht. Ich habe vor mir daraus ein ...sagen wir mal Stämmchen zu formen. Vielleicht kannst Du sogar erkennen , das ich die zwei Pflanzen in einander verdreht habe.Ich erhoffe mir davon eine gewisse Eigenfestigkeit im Stamm und schön siehts auch noch aus. Allerdings weiß ich nicht wann der blühen wird bzw. ob ich da irgendwie nachhelfen kann. Ich werde ihn auf keinen Fall weiter wachsen lassen. Die Höhe die er jetzt schon hat reicht hier aus.
     
  • Hallo Avenso - vielen Dank. Da kann man also mal davon ausgehen, dass das Pflänzchen ordentlich Gas gibt .... leider kann ich bei meinem noch nicht sicher sein, dass er auch angewachsen ist. (Da wo er her kommt, sind aber noch einige, falls etwas nicht klappen sollte)

    Hallo Heide - auch Dir vielen Dank. Wenn Du auch meinen Wissensstand nicht erweitern konntest, so ist doch jeder Zuspruch willkommen.

    Liebe Grüße an Alle von mir und meiner Chippendalerose, die leider gerade mit ihrer Blütenfülle die "Strauchdiebe" magisch anzieht
     
  • Zurück
    Oben Unten