Goldliguster im Winter

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
3.539
Ort
bei Hamburg
Der "Goldliguster" ist ein toller Farbkontrast in jedem Garten.
Er behält in milden Wintern sein Laub, benötigt bei sehr strengen Frösten allerdings Winterschutz. Sichtschutzhecke und Einzelstellung.
Ich wollte mir den eventuell als Windschutz neben die Terrasse pflanzen. Die Optik hat was...
Wie ist das mit dem Winterschutz? Was ist denn strenger Frost? Unter -5°? Unter -10°?
Wie packt man eine Hecke ein? Flies drüberlegen???
Was passiert dem, wenn man das nicht macht, friert der ab oder verliert der nur die Blätter?
 
  • Hallo Ralph,
    bei starken Frösten verliert der Liguster seine Blätter.
    Einen Winterschutz solltest du nur bei jungen und frisch eingesetzten Pflanzen in Betracht ziehen. Dann solltest du ein normales Vliess verwenden.
    Sollte der Liguster doch mal zurück frieren , kannst du ihn nach dem Frühjahrsaustrieb zurück schneiden. Denke bitte daran, das der Liguster giftig ist.
     
  • -13° Gestern, der bislang einzige Goldliguster ist jetzt also akut im Härtetest. Hab kein Flies parat.. Ok, also mal sehen. Wird schon wieder etwas wärmer.

    Die neuen werden im Frühjahr gepflanzt, ich hoffe mal, die sind dann bis zum nächsten Winter fit.
     
  • Zurück
    Oben Unten