Goldlack als Staude

boet

0
Registriert
05. Feb. 2009
Beiträge
103
Weiss jemand eine Adresse, wo man gelb/orange/brauenen Goldlack als Staude kaufen kann. Finde immer nur Sämereien, bin aber Stauden-Fan.
 
  • Hallo boet,
    ich suche auch mit. Als ich annodunnemals nur in den Garten ging, um zu naschen, hatten wir auch Goldlackstauden. Ich erinnere mich gern an diesen herrlichen Duft und seither suche ich sie. Mittlerweile dachte ich schon, dass die nur einjährig sind, denn ich habe sie auch jedes Jahr ausgesät, allerdings in den herrlichsten Farben. Ich hatte sie auch schon mal stehen lassen, aber das wurde nix Gescheites.Wenn man im Internet mal nachliest, hat aber keiner eine langlebige Staude.

    Goldlack (Cheiranthus cheri) - Erfahrungsbericht - Unser Garten wird vergoldet...
    LG Christina
     
    Hallo Christina,gestern habe ich im Baumarkt eine Goldlack-Staude gekauft. Allerdings in rosa/rot-Tönen. Mag ich nicht so, aber immerin. WEnn sie angehen, kann ich ja vielleicht was abstechen...
    Gruß Boet
     
  • Hallo, Goldlack ist keine ausdauernde Staude. Sie ist zweijährig. Muss also immer wieder nachgesät werden, wenn sie sich nicht selbst aussät.

    LG, Silvia
     
  • hallo guten abend, ich möchte auch etwas zum goldlack sagen,
    diese riesenstauden habe ich schon mindestens 3-4 jahre im garten,
    sie blühen jedes jahr wieder und haben ihre grünen blätter immer
    behalten, sie bringen ausreichend samen und säen sich praktisch selber aus.
    es ist der echte goldlack in rotbraunen und gelben farben.

    die größte pflanze ist ca. 30 cm hoch.
    leider habe ich keine kamera um "beweisfotos" zu machen.

    liebe grüße aloevera:cool:
     
  • Hi,

    ich aber das Foto ist von letztem Jahr. Sie blühen dort schon seit mehreren Jahren. Ich habe sie mal als kleine Pflanzen vom Nachbarn bekommen.
     

    Anhänge

    • P1010010.webp
      P1010010.webp
      315,1 KB · Aufrufe: 194
    Hi,

    ich aber das Foto ist von letztem Jahr. Sie blühen dort schon seit mehreren Jahren. Ich habe sie mal als kleine Pflanzen vom Nachbarn bekommen.
    hallo pitti,
    genauso sehen meine pflanzen auch aus, haben deine pflanzen auch ihre
    blätter behalten?
    lg. aloevera:cool:
     
    Hallo aloevera,

    ja die sind grün. Obwohl diesen Winter haben sie doch ein wenig mehr gelitten. Ich werde morgen mal mit der Digicam rausgehen und sie knipsen.

    Ich habe gerade Fotos von den einzelnen Blütenfarben in meiner Sammlung gefunden.
     

    Anhänge

    • Goldlack gelb.webp
      Goldlack gelb.webp
      148,5 KB · Aufrufe: 205
    • goldlack orange.webp
      goldlack orange.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 242
    • Goldlack rot.webp
      Goldlack rot.webp
      261,9 KB · Aufrufe: 203
    Hallo aloevera,

    ja die sind grün. Obwohl diesen Winter haben sie doch ein wenig mehr gelitten. Ich werde morgen mal mit der Digicam rausgehen und sie knipsen.

    Ich habe gerade Fotos von den einzelnen Blütenfarben in meiner Sammlung gefunden.
    hallo pitti, die reingelbe habe ich nicht, aber die anderen beiden,
    also goldlack zwischen tulpen, narzissen und perlhyazinthen ist für mich einfach
    frühling!!!!!, und der duft!!!!!!
    lg. aloevera:cool:
     
  • Also da hab ich wohl was falsch gemacht. Hab sie nach der Blüte abgeschnitten ... so was dummes! Aber im vergangenen Jahr hatte ich ein paar, die sich wohl ausgesät hatten.Sind gelbe. Ich werde sie also mal in Ruhe lassen, vielleicht habe ich die dann auch mehrere Jahre. Eure sehen ja richtig schön groß aus. Tja, man lernt eben nie aus...

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    ich schneide nach der Blüte die verblüten Zweige ab. 1. säen sich dann nicht soviel aus und 2. habe ich im nächsten Jahr wieder kompaktere Pflanzen.

    hiernun die versprochenen Fotos. Bei dem 2. bin ich mir noch nicht sicher wiedviel wiederkommt, so wie das 1. Bild sind sie eigentlich nach einem Standartwinter.
     

    Anhänge

    • Goldlack nicht erfroren.webp
      Goldlack nicht erfroren.webp
      594,6 KB · Aufrufe: 223
    • Goldlack verfroren.webp
      Goldlack verfroren.webp
      192,3 KB · Aufrufe: 190
    Na ja, habe meine gestern angeschaut. Sie sind grün, aber sehr ruppig ... wahrscheinlich durch die Kälte. Ich lasse sie also einfach wachsen?

    LG, Silvia
     
    Hi,

    hübsch sind meine ja nun auch nicht mehr alle :D.

    Wenn denn im Frühjahr sie nicht mehr frisch austreiben kann ich sie immer noch kurz schneiden oder rausreissen.
     
  • Zurück
    Oben Unten