Ich bin ein Absoluter Kakteen-Anfänger und bräuchte bitte mal Hilfe von einem "Profi"..
Ich habe zum Geburtstag einen wunderschönen Goldkugelkaktus geschenkt bekommen. Die Gärtnerei sagte, er wäre erst vor kurzem umgetopft worden. Der Blumentopf ist meiner Meinung nach zu klein. Der Kaktus ist etwa so groß wie ein Fußball und sein Topf ist so knapp bemessen, dass der Kaktus übersteht. Von der Erde ist fast gar nichts zu sehen. Es ist mir ein Rätsel wie ich ihn gießen soll.
So, nun lässt er seit 1 Woche die Stacheln etwas hängen. Ich meine auch, dass sie unten gelblich werden. Hab ihn in der Dusche dann mal abgebraust, war wohl keine so gute Idee..
So meine Fragen:
Umtopfen in einen größeren Topf?
Wie? (Das Pflänzchen kiekt ganz garstig
)
Welche Erde ist am besten geeignet?
Wie halte ich es mit dem gießen? Wie oft?
Der beste Standort? (Er steht momentan auf dem Fensterbrett, keine direkte Sonne)
Sonst noch etwas zu beachten?
Wäre für Hilfe sehr dankbar. Denn mit meinem grünen Daumen ist es nicht weit her und ich will nicht, dass das gute Stück das zeitliche segnet..
Ich habe zum Geburtstag einen wunderschönen Goldkugelkaktus geschenkt bekommen. Die Gärtnerei sagte, er wäre erst vor kurzem umgetopft worden. Der Blumentopf ist meiner Meinung nach zu klein. Der Kaktus ist etwa so groß wie ein Fußball und sein Topf ist so knapp bemessen, dass der Kaktus übersteht. Von der Erde ist fast gar nichts zu sehen. Es ist mir ein Rätsel wie ich ihn gießen soll.
So, nun lässt er seit 1 Woche die Stacheln etwas hängen. Ich meine auch, dass sie unten gelblich werden. Hab ihn in der Dusche dann mal abgebraust, war wohl keine so gute Idee..
So meine Fragen:
Umtopfen in einen größeren Topf?
Wie? (Das Pflänzchen kiekt ganz garstig

Welche Erde ist am besten geeignet?
Wie halte ich es mit dem gießen? Wie oft?
Der beste Standort? (Er steht momentan auf dem Fensterbrett, keine direkte Sonne)
Sonst noch etwas zu beachten?
Wäre für Hilfe sehr dankbar. Denn mit meinem grünen Daumen ist es nicht weit her und ich will nicht, dass das gute Stück das zeitliche segnet..